
„[…]ich verspüre eine Eifersucht auf alle Winter, die
du haben wirst, ohne mich.“
— Judith Hermann deutsche Schriftstellerin 1970
Sommerhaus, später
Original engl.: "Moral indignation is jealousy with a halo." - The Wife of Sir Isaac Harman (1914), in: The works of H.G. Wells, Band 16, Scribner 1924, p. 288 books.google http://books.google.de/books?id=oapbAAAAMAAJ&q=halo
„[…]ich verspüre eine Eifersucht auf alle Winter, die
du haben wirst, ohne mich.“
— Judith Hermann deutsche Schriftstellerin 1970
Sommerhaus, später
„Es kann Liebe ohne Eifersucht geben, aber nicht ohne Ängste“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Keine Tränen, die dich verfluchen, wenn Eifersucht verbrannt wird.“
— Elton John britischer Musiker 1947
„Die Eifersucht lebt länger als die Liebe. Wenn es dann noch Liebe ist?“
— François Lelord französischer Psychiater und Schriftsteller 1953
Hector und die Geheimnisse der Liebe. München, 2005. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04741-6, S. 200.
„Neid und Eifersucht sind die Schamteile der menschlichen Seele.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 503
Menschliches, Allzumenschliches
„Eifersucht ist eine Leidenschaft, // Die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Epigramme 1830. Aus: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 398 http://www.zeno.org/Literatur/M/Grillparzer,+Franz/Gedichte/Epigramme/1830/%5BEifersucht+ist+eine+Leidenschaft%5D
Anderes
Variante: Eifersucht ist eine Leidenschaft, Die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
„Der Schmerz der Eifersucht ist deshalb so bitter, weil die Eitelkeit sich gegen ihn sträubt.“
— Stendhal, buch Über die Liebe
Über die Liebe
Original französisch: "Ce qui rend la douleur de la jalousie si aiguë, c'est que la vanité ne peut aider à la supporter" - books.google http://books.google.de/books?id=9p85AAAAcAAJ&pg=PA183
Über die Liebe (De l'amour)
„Wenn die Eifersucht die Liebe überlebt, so überlebt die Eigenliebe sie gleichfalls.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
„Sogar Insekten drücken Wut, Schrecken, Eifersucht und Liebe durch ihr Stridulieren aus.“
— Charles Darwin britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie 1809 - 1882
„Drei Klassen von Narren: Die Männer aus Hochmut, die Mädchen aus Liebe, die Frauen aus Eifersucht.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Nachlass, KSA 10: 3[1] Nr. 346
Aus dem Nachlass
— Lukian von Samosata syrischer Schriftsteller 120
Von der Verleumdung, 10
Original altgriech.: "ὅπου γὰρ ἀεὶ μείζους ἐλπίδες, ἐνταῦθα καὶ οἱ φθόνοι χαλεπώτεροι καὶ τὰ μίση ἐπισφαλέστερα καὶ αἱ ζηλοτυπίαι κακοτεχνέστεραι."
— Rahel Varnhagen von Ense deutsche Schriftstellerin 1771 - 1833
Brief, 16. März 1822. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 63.
— Joseph Görres deutscher Gymnasial- und Hochschullehrer und katholischer Publizist 1776 - 1848
Fall der Religion und ihre Wiedergeburt (1810), zitiert nach: Gesammelte Schriften, Hrsg. Marie Görres, Erste Abtheilung, Erster Band, München 1854, S. 175f,