
„Sich auf Erklärungen einzulassen, ist immer ein Zeichen von Schwäche.“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema erklärung, mensch, menschen, leben.
Insgesamt 42 Zitate, Filter:
„Sich auf Erklärungen einzulassen, ist immer ein Zeichen von Schwäche.“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
Englisch: "Explanations exist; they have existed for all time; there is always a well-known solution to every human problem — neat, plausible, and wrong" - "The Divine Afflatus" in: New York Evening Mail (16. November 1917); später veröffentlicht in Prejudices: Second Series (1921) p. 158 https://archive.org/stream/prejudices030184mbp#page/n163/mode/1up und, geringfügig verändert, in A Mencken Chrestomathy (1949), p. 443 books.google http://books.google.de/books?id=2Q19hMwsNgYC&pg=PA443&dq=neat
„Lebe dein Leben eher als Ausruf als als Erklärung.“
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
Drei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus, 1913, Werke, Band 19, Dietz-Verlag, Berlin 1977, S. 3, 9. www.ml-werke.de http://www.ml-werke.de/lenin/l_19_003.htm
„Die einfachste Erklärung ist normalerweise richtig.“
— Wilhelm von Ockham Franziskaner, Philosoph und Scholastiker 1285 - 1349
— Richard Dawkins, buch Der entzauberte Regenbogen
Der entzauberte Regenbogen: Wissenschaft, Aberglaube und die Kraft der Phantasie, Rowohlt Verlag, 2. Auflage, Januar 2002, ISBN 3499613379. Übersetzer: Sebastian Vogel.
"The Darwinian explanation for why living things are so good at doing what they do is very simple. They are good because of the accumulated wisdom of their ancestors."
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998)
— Albert Hofmann Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906 - 2008
"LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Vorwort, S. 7; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3
— Friedrich Nietzsche, buch Die fröhliche Wissenschaft
Mystische Erklärungen, Drittes Buch, 126, S. 155,
Die fröhliche Wissenschaft
„Jede theoretische Erklärung ist eine Reduzierung der Intuition.“
— Peter Høeg, buch Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Fräulein Smillas Gespür für Schnee, Übersetzer: Monika Wesemann, Hamburg, 2004, ISBN 978-3499237010
"Enhver teoretisk forklaring er en reduktion af intuitionen." - Frøken Smillas fornemmelse for sne. Rosinante 1992. p. 48 books.google http://books.google.de/books?id=lrqECi4YPFQC&pg=PA48&dq=reduktion
— Ludwig Boltzmann österreichischer Physiker 1844 - 1906
Zur Energetik, Vortrag 1895, - Wissenschaftliche Abhandlungen 1882-1905, Band 3. Auch wiedergegeben in Annalen der Physik u. Chemie. N.F. Bd. 58. S. 595, books.google.com http://books.google.com/books?id=BZhdmVrPbasC&pg=PA558&lpg=PA558&dq=boltzmann+energetik&source=web&ots=ZDCA7gXz8p&sig=rxU90z_no2Z5IWiMMfxdYmnU-4E
— Ernst Benda deutscher Jurist, Politiker (CDU), MdA, MdB und Präsident des Bundesverfassungsgerichts 1925 - 2009
zur Vorratsdatenspeicherung im Interview mit tagesschau.de, 5. Juni 2007, tagesschau.de http://www.tagesschau.de/inland/meldung24404.html
— Hendrik Antoon Lorentz niederländischer Mathematiker und Physiker, Nobelpreis für Physik 1902 1853 - 1928
— Hugo Ball deutscher Autor und Mitbegründer der Zürcher Dada-Bewegung 1886 - 1927
Zur Kritik der deutschen Intelligenz (1919), Erstes Kapitel (6) gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4683/4
— Lee Smolin US-amerikanischer Physiker 1955
"Eine Theorie des ganzen Universums" in John Brockman: Die dritte Kultur - Das Weltbild der modernen Naturwissenschaft; aus dem Amerikanischen übertragen von Sebastian Vogel, Goldmann Verlag, München 1996, ISBN 3-442-72035-4, Seite 400
Original engl.: "What is space and what is time? This is what the problem of quantum gravity is about. In general relativity, Einstein gave us not only a theory of gravity but a theory of what space and time are--a theory that overthrew the previous Newtonian conception of space and time. The problem of quantum gravity is how to combine the understanding of space and time we have from relativity theory with the quantum theory, which also tells us something essential and deep about nature." - "A Theory of the Whole Universe" in John Brockman: The third culture - Simon & Schuster, New York 1995., ISBN 0-684-80359-3, Page 287 Chapter 17 http://www.edge.org/documents/ThirdCulture/z-Ch.17.html; zitiert in Lee Smolin CV http://www.edge.org/3rd_culture/bios/smolin.html und Antigravity? http://www.holoscience.com/news/antigravity.html
„Proklamation ließ er sie zurück und machte sich wieder“
John Wesley und der frühe Methodismus
„Erklären heißt verzeihen, erklärt zu werden heißt Verzeihung erlangen […]“
— J.M. Coetzee, buch In the Heart of the Country
In the Heart of the Country
Fantastic Beasts and Where to Find Them
— Neil Postman US-amerikanischer Medienwissenschaftler und Sachbuch-Autor 1931 - 2003
Die Zweite Aufklärung: Vom 18. Ins 21. Jahrhundert
„Die Geheimnisse der Welt ertrage ich gut; nicht die Erklärungen dafür.“
— Karlheinz Deschner deutscher Schriftsteller und Religionskritiker 1924 - 2014
„Nein, nein. Die Abenteuer zuerst, Erklärungen nehmen solch eine schreckliche Zeit in Anspruch.“
— Lewis Carroll britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf 1832 - 1898
„Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit Erklärungen: die Leute hören nur, was sie hören wollen.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
„Eine ganze Erklärung der Welt existiert außerhalb von uns“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Hendrik Antoon Lorentz niederländischer Mathematiker und Physiker, Nobelpreis für Physik 1902 1853 - 1928
Die relative Bewegung der Erde und des Äthers, in: Abhandlungen über theoretische Physik, B.G. Teubner Leipzig 1907
(Original ndl.: "Ik heb lang vruchteloos over deze proef nagedacht en heb ten slotte slechts één middel kunnen bedenken om de uitkomst ervan met de theorie van Fresnel te verzoenen. Het bestaat in de onderstelling dat de verbindingslijn van twee punten van een vast lichaam niet even lang blijft indien zij eerst evenwijdig aan de bewegingsrichting der aarde loopt en vervolgens loodrecht daarop wordt geplaatst." - De relatieve beweging van de aarde en den aether, Zittingsverslag Akad. v. Wet., Amsterdam, 1892, nl.wikisource http://nl.wikisource.org/wiki/De_relatieve_beweging_van_de_aarde_en_den_aether
Quelle: Michelson-Morley-Experiment
„Die Rätsel Gottes sind befriedigender als die Lösungen der Menschen.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
— Mirza Ghulam Ahmad Begründer der Ahmadiyya Muslim Dschamaat (Glaubensgemeinschaft) 1835 - 1908
Quelle: Lecture Lahore, Seite 47