„Demokratie ist die Kunst, dem Volk im Namen des Volkes feierlich das Fell über die Ohren zu ziehn.“
Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 64
Geburtstag: 23. Mai 1924
Todesdatum: 8. April 2014
Karlheinz Deschner, eigentlich Karl Heinrich Leopold Deschner , war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine religions- und kirchenkritischen Werke bekannt wurde. Wikipedia
Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 64
Rede anlässlich der Entgegennahme des Alternativen Büchner-Preises 1993, MIZ - Materialien und Informationen zur Zeit. Politisches Magazin für Konfessionslose und AtheistINNen, ISSN 0170-6748, Heft 3, 1993, ibka.org http://www.ibka.org/artikel/miz93/preis.html; Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 66f.
Tele-Akadamie, SWF, 20.1.2002
„Der gefälschte Glaube. Eine kritische Betrachtung kirchlicher Lehren.“ Heyne 1999, ISBN 3-453-04442-8; Knesebeck 2004, ISBN 3-89660-228-4, S. 97 books.google http://books.google.de/books?id=fjwRAQAAIAAJ&q=%22nie%20war%22
Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 35
Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 14
Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom, Aphorismen
— Karlheinz Deschner, buch Abermals krähte der Hahn
„Abermals krähte der Hahn“. Eine kritische Kirchengeschichte von den Anfängen bis zu Pius XII. Stuttgart 1964 S. 443 http://books.google.de/books?id=pHURAQAAMAAJ&q=entwendeten books.google http://books.google.de/books?id=pHURAQAAMAAJ&q=auserw%C3%A4hltheit
Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 54
Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 29
Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom
Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 32
Ich will lieber mit den meisten irren als auf meine Weise. So dachte Augustinus. Ich denke umgekehrt.
deschner.info http://www.deschner.info/de/person/zitate.htm