„Jede theoretische Erklärung ist eine Reduzierung der Intuition.“
Fräulein Smillas Gespür für Schnee, Übersetzer: Monika Wesemann, Hamburg, 2004, ISBN 978-3499237010
"Enhver teoretisk forklaring er en reduktion af intuitionen." - Frøken Smillas fornemmelse for sne. Rosinante 1992. p. 48 books.google http://books.google.de/books?id=lrqECi4YPFQC&pg=PA48&dq=reduktion
Ähnliche Zitate
„Musik ist das Ergebnis einer Intuition der Kombination von Noten.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942

„Intuition ist die Summe der Lernerfahrungen am Rande der Überforderung.“
— Peter Kruse deutscher Psychologe und Unternehmensberater 1955 - 2015
Navigation in der Unsicherheit, In:Wirtschaftspsychologie heute 1/2004, S. 44, nextpractice.de http://www.nextpractice.de/fileadmin/PDF/publikationen/2004/Wirtsch-Psychologie.pdf


„Die einfachste Erklärung ist normalerweise richtig.“
— Wilhelm von Ockham Franziskaner, Philosoph und Scholastiker 1285 - 1349

„Der Körper weiß alles. Wir wissen sehr wenig. Intuition ist die Intelligenz des Organismus“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970

„Intuition ist ein plötzliches Eintauchen der Seele in die universelle Strömung des Lebens.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947

„Sich auf Erklärungen einzulassen, ist immer ein Zeichen von Schwäche.“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976

„Lebe dein Leben eher als Ausruf als als Erklärung.“
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727

„Eine ganze Erklärung der Welt existiert außerhalb von uns“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr

„Die Geheimnisse der Welt ertrage ich gut; nicht die Erklärungen dafür.“
— Karlheinz Deschner deutscher Schriftsteller und Religionskritiker 1924 - 2014

„Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit Erklärungen: die Leute hören nur, was sie hören wollen.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947

— Friedrich Nietzsche, buch Die fröhliche Wissenschaft
Mystische Erklärungen, Drittes Buch, 126, S. 155,
Die fröhliche Wissenschaft

— Hendrik Antoon Lorentz niederländischer Mathematiker und Physiker, Nobelpreis für Physik 1902 1853 - 1928

„Nein, nein. Die Abenteuer zuerst, Erklärungen nehmen solch eine schreckliche Zeit in Anspruch.“
— Lewis Carroll britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf 1832 - 1898