
„Ich geb' euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.“
— Lukas Podolski deutscher Fußballspieler polnischer Abstammung 1985
über sein Verhältnis zu Reportern, Kölnische Rundschau, 8. September 2005
When they have no explanation to offer, they give short dignified replies, disdainful of the ignorance of the multitude.
"Doubts About Darwinism", in The Illustrated London News (17 July 1920)
Kontext: And I will add this point of merely personal experience of humanity: when men have a real explanation they explain it, eagerly and copiously and in common speech, as Huxley freely gave it when he thought he had it. When they have no explanation to offer, they give short dignified replies, disdainful of the ignorance of the multitude.
„Ich geb' euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.“
— Lukas Podolski deutscher Fußballspieler polnischer Abstammung 1985
über sein Verhältnis zu Reportern, Kölnische Rundschau, 8. September 2005
— Alan Turing britischer Logiker, Mathematiker und Kryptoanalytiker 1912 - 1954
Computing Machinery and Intelligence, Mind, 59, 433-460 http://loebner.net/Prizef/TuringArticle.html (1950)
Original engl.: "We can only see a short distance ahead, but we can see plenty there that needs to be done."
— Friedrich Engels, buch Anti-Dühring
Herrn Eugen Dühring's Umwälzung der Wissenschaft ("Anti-Dühring"), Kap. IX, Moral und Recht. Freiheit und Notwendigkeit.
Marx-Engels-Werke
„Computer sind nutzlos. Sie können nur Antworten geben.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Sie mag Antworten geben, aber sie versteht die Fragen nicht!“
— Fareed Zakaria indisch-US-amerikanischer Autor und Journalist 1964
Fareed Zakaria auf CNN, 29. September 2008, als CNN Analyst für Weltpolitik, über Sarah Palins Qualifikation als Vizepräsidentschaftskandidatin der Republikanischen Partei. Übersetzung aus "Unfähigkeit als Chance" http://www.sueddeutsche.de/politik/699/312613/text/, Süddeutsche Zeitung, 2. Oktober 2008
Original englisch: "It's not that she doesn't know the right answer. It is that she clearly does not understand the question." http://transcripts.cnn.com/TRANSCRIPTS/0809/29/acd.02.html, siehe auch http://news.turner.com/article_display.cfm?article_id=3927
„Es muß eine Menge Dinge geben, gegen die ein heißes Bad nicht hilft. Aber ich kenne nicht viele.“
— Sylvia Plath, buch Die Glasglocke
Die Glasglocke.Neuübersetzung von Reinhard Kaiser 1997. Suhrkamp Frankfurt am Main 2005. Kap. 2, S. 26
Original engl. "There must be quite a few things a hot bath won't cure, but I don't know many of them." - The Bell Jar, Faber and Faber, London 1966, Kap. 2, S. 18
Die Glasglocke
„Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit.“
— Stanisław Lem, buch Golem XIV
Also sprach Golem, S. 184, Insel Verlag 1984
„Unwissenheit ist kein Argument.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
zugeschrieben von Friedrich Engels, "Anti-Dühring", Kap. IX
„Nichts ist so unwissend wie die Unwissenheit der Gewissheit.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Unwissenheit, die Basis von Philosophie.“
— Torch deutscher Rapper 1971
Morgen, Album "Blauer Samt", V2, 25. September 2000
„Unwissenheit ist das Elternteil der Angst.“
— Herman Melville amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist 1818 - 1891
„Es ist nichts schrecklicher als eine tätige Unwissenheit.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maxims and Reflections (1833)
„Die größte Verwundbarkeit ist die Unwissenheit.“
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr
— Karl Rahner deutscher katholischer Theologe 1904 - 1984
Rahner, Karl: Beiträge zur Fundamentaltheologie und Dogmatik (= Sämtliche Werke 30). Freiburg 2009, S. 852.
„Die einfachste Erklärung ist normalerweise richtig.“
— Wilhelm von Ockham Franziskaner, Philosoph und Scholastiker 1285 - 1349
„Jede theoretische Erklärung ist eine Reduzierung der Intuition.“
— Peter Høeg, buch Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Fräulein Smillas Gespür für Schnee, Übersetzer: Monika Wesemann, Hamburg, 2004, ISBN 978-3499237010
"Enhver teoretisk forklaring er en reduktion af intuitionen." - Frøken Smillas fornemmelse for sne. Rosinante 1992. p. 48 books.google http://books.google.de/books?id=lrqECi4YPFQC&pg=PA48&dq=reduktion