Schriften zur Kunst – Von deutscher Baukunst 1823 
Andere Werke
                                    
Johann Wolfgang von Goethe Zitate und Sprüche
„Ich sagte dir's, du solltest diese Straße meiden.“
                                        
                                        Clavigo, Beginn des  5. Akts http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Dramen/Clavigo/5.+Akt 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Schriften zur Natur- und Wissenschaftslehre – Bedeutende Fördernis durch ein einziges geistreiches Wort 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Hermann und Dorothea, 1. Gesang Vers 93f. 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Schriften zur Literatur – Der deutsche Gil Blas 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Die guten Weiber / Seyton 
Andere Werke
                                    
„Ja, mit dem besten Willen leisten wir // So wenig, weil uns tausend Willen kreuzen.“
                                        
                                        Natürliche Tochter, 1. Akt, 5. Szene / König, Vers 415 
Andere Werke
                                    
„Jedem Tier und jedem Narren haben die Götter seine Verteidigungswaffen gegeben.“
                                        
                                        Die Vögel / Treufreund 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Die Laune des Verliebten, 1. Auftritt / Egle 
Andere Werke
                                    
„Lachen, Weinen, Lust und Schmerz sind Geschwisterkinder.“
                                        
                                        Neugriechische Liebe-Skolien, 2 
Andere Werke
                                    
„Macht's einander nur nicht sauer, // Hier sind wir gleich, Baron und Bauer.“
                                        
                                        Gedichte 1827 – Sprichwörtlich 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Schriften zur Literatur – Shakespeare und kein Ende I 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Was wir bringen – Halle Sz. 3 / Lachesis 
Andere Werke
                                    
„Reden mag man noch so Griechisch, // Hörts ein Deutscher, der verstehts.“
                                        
                                        Paralipomena – Bruchstücke 154 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Tabulae Votivae 63 – Deutscher Genius 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Vier Jahreszeiten – Herbst 
Andere Werke
                                    
„Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind!“
                                        
                                        Gesang der Geister 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Schriften zur Literatur – Calderons Tochter der Luft 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Schriften zur Literatur, Regeln für Schauspieler, §3 14,72f. 
Andere Werke
                                    
 
                            
                                        
                                        Aus Goethes Brieftasche. 2. Dritte Wallfahrt nach Erwins Grabe im Juli 1775.  zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004855809 
Andere Werke
                                    
„Tod ist Trennung, Dreifacher Tod Trennung ohne Hoffnung wiederzusehen.“
                                        
                                        "Drei Oden" 
Andere Werke
                                    
„Übers Niederträchtige niemand sich beklage; denn es ist das Mächtige, was man dir auch sage.“
                                        
                                        Wanderers Gemütsruhe 1814-1815 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Schriften zur Literatur, Regeln für Schauspieler, § 14 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        1773 an :w:Friedrich Wilhelm Gotter bei Übersendung der zweiten, im Selbstverlag publizierten Fassung des „Götz von Berlichingen“.  „Berliner Ausgabe“ 1960 ff. bei  zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004845676; Goethe's Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand. Band 56, Cotta 1842,  S. 66 books.google https://books.google.de/books?id=l7VboYbEPxwC&pg=PA66 mit der Antwort Gotters 
Andere Werke
                                    
„Von Verdiensten, die wir zu schätzen wissen, haben wir den Keim in uns.“
                                        
                                        Zum Shakespeares Tag, 14. Oktober 1771 
Andere Werke
                                    
„Wäre die Schweiz flach wie ein Pfannkuchen, wäre sie größer als Preußen.“
                                        
                                        Tag- und Jahreshefte, 1803 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Gedicht Aug' um Ohr 
Andere Werke
                                    
„Was ist unser höchstes Gesetz? Unser eigener Vorteil.“
                                        
                                        Der Groß-Cophta / Graf Domherr 
Andere Werke
                                    
„Wen ergötzt nicht die Ansicht großer theatralischer Ballette?“
                                        
                                        Zahn's Ornamente und Gemälde aus Pompeji, Herculanum und Stabiä. Goethe's Sämmtliche Werke, Band 4. Paris 1836. S. 618, 620 
Andere Werke
                                    
„Wer Waffen schmiedet, bereitet Krieg und muss davon der Zither Klang nicht erwarten.“
                                        
                                        Achilleis / 1. Gesang 
Andere Werke
                                    
„Wie über die Menschen, so auch über die Denkmäler lässt sich die Zeit ihr Recht nicht nehmen.“
                                        
                                        Die Wahlverwandschaften II, 2 
Andere Werke
                                    
„Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“
                                        
                                        Erinnerung 
meist zitiert als: Warum in die Ferne schweifen? […] 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Auf den Kauf 
Andere Werke
                                    
„Wo die Geselligkeit Unterhaltung findet, ist sie zu Hause.“
                                        
                                        Tag- und Jahreshefte, 1802 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        Venezianische Epigramme 8 
Andere Werke
                                    
                                        
                                        13. Januar 1779 
Selbstzeugnisse, Tagebuch
                                    
„Das Gleiche läßt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns productiv macht.“
                                        
                                        Gespräch mit Johann Peter Eckermann, 28. März. 1827. Aus: Goethes Gespräche. hg. von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 6,  S. 67 http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Gespr%C3%A4che/%5BZu+den+Gespr%C3%A4chen%5D/1827. 
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)
                                    
 
 
        
     
        
     
        
     
        
    