
„Der Richter wird verurteilt, wenn ein Schuldiger freigesprochen wird.“
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
Sententiae I28
Original lat.: "Iudex damnatur, cum nocens absolvitur."
Torquato Tasso
Andere Werke
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
Sententiae I28
Original lat.: "Iudex damnatur, cum nocens absolvitur."
— Carl Schurz deutsch-amerikanischer Revolutionär, General und Staatsmann 1829 - 1906
An Theodor Petrasch, 12.10.1864. In: Lebenserinnerungen, Band III, Georg Reimer, Berlin 1912, S. 242,
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt
— Franz Kafka, buch Der Process
K., 9. Kapitel, S. 371
Der Prozess
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Laurence Sterne britischer Schriftsteller 1713 - 1768
Johann Wolfgang von Goethe#Sonstiges alphabetisch geordnet, Maximen und Reflexionen, Aus Makariens Archiv http://www.zeno.org/nid/20004855604, 760
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen, 5
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
— Arno Lustiger deutsch-jüdischer Historiker und Schriftsteller 1924 - 2012
Interview in "Das Parlament" http://www.bundestag.de/dasparlament/2005/05-06/Dokumentation/003.html, Ausgabe 05-06 2005 vom 31. Januar 2005
— Paulus von Tarsus Apostel und Missionar des Urchristentums 5 - 67
Römer 3,19
Zadig oder Das Schicksal, Kap. 6
Original franz.: "Qu'il vaut mieux hasarder de sauver un coupable que de condamner un innocent."
Zadig
— Ernst Bloch deutscher marxistischer Philosoph 1885 - 1977
Man on His Own: Essays in the Philosophy of Religion (1959)
— Garri Kimowitsch Kasparow russischer Schachweltmeister armenischer Herkunft 1963
Original aus: Welt am Sonntag, netzeitung.de http://www.netzeitung.de/ausland/650330.html, 19. Mai 2007
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
über Laurence Sterne, Maximen und Reflexionen, 760
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
— Robert Dugoni 1961
Das Grab meiner Schwester
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren XIII, 1
Original lat.: "se iudice nemo nocens absolvitur."
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt
— Eugen Drewermann katholischer Theologe und Psychotherapeut 1940
Ich steige hinab in die Barke der Sonne. Olten, 1993. ISBN 3-530-16901-3