Witzige und lustige Zitate

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema komisch, dummheit, leben, menschen.

Beste witzige und lustige zitate

Ernest Hemingway Foto
Oscar Wilde Foto
Woody Allen Foto

„Achtzig Prozent des Erfolgs bestehen darin, dort zu sein.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Stephen Hawking Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Agatha Christie Foto

„Das Geheimnis des Vorankommens liegt im Anfangen.“

Agatha Christie (1890–1976) englische Krimi-Schriftstellerin
John C. Maxwell Foto

„Be Original.“

John C. Maxwell (1947) amerikanischer Autor, Redner und Pastor

Everyone Communicates, Few Connect: What the Most Effective People Do Differently

Mark Twain Foto

„Der Bericht über meinen Tod war eine Übertreibung.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

New York Journal, 2. Juni 1897
Original engl.: "The report of my death was an exaggeration."; meist zitiert als: "The report of my death has been greatly exaggerated."
Mark Twain, a Biography

Hans Christian Andersen Foto

„Das Leben ist das schönste Märchen.“

Hans Christian Andersen (1805–1875) dänischer Dichter und Schriftsteller
Alfred Hitchcock Foto

„Wortspiele sind die höchste Form der Literatur.“

Alfred Hitchcock (1899–1980) britischer Filmregisseur und -produzent
Andy Warhol Foto

„Jeder wird seine 15 Minuten Ruhm einmal genießen.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger

Witzige und lustige Zitate

Albert Einstein Foto

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein (1879–1955) theoretischer Physiker

von Psychiater Fritz Perls zunächst „einem großen Astronomen“, später konkret Einstein zugeschrieben
Quelle: Christoph Drösser: Hat Einstein gesagt, die menschliche Dummheit sei unendlich? https://www.zeit.de/2017/42/albert-einstein-dummheit-menschheit-stimmts In: ZEIT online Wissen, abgerufen am 15. Oktober 2020

Albert Einstein Foto
Max Frisch Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Der Gescheitere giebt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 6
Aphorismen
Variante: Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

George Carlin Foto
Oscar Wilde Foto

„Bei der Wahl seiner Feinde kann man nicht vorsichtig genug sein.“

Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 1 / Lord Henry
Original engl.: "A man cannot be too careful in the choice of his enemies."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray

Clive Staples Lewis Foto
Oscar Wilde Foto

„In der Stadt lebt man zu seiner Unterhaltung, auf dem Land zur Unterhaltung der anderen.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Ernst muß man sein, 1. Akt / Jack
Original engl.: "When one is in town one amuses oneself. When one is in the country one amuses other people."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest

George Carlin Foto
Ödön von Horváth Foto

„Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.“

Zur schönen Aussicht, books.google http://books.google.de/books?id=vlMoAQAAMAAJ&q=%22komme+nur+so+selten+dazu%22

Mark Twain Foto
Eleanor Roosevelt Foto
Abraham Lincoln Foto
Gilbert Keith Chesterton Foto
Mark Twain Foto

„Alle Welt schimpft auf das Wetter, aber niemand tut etwas dagegen.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 1969 Heft 1 S. 2 books.google http://books.google.de/books?id=Y00oAAAAMAAJ&q=wetter. Meist angesehen als ein von Charles Dudley Warner überlieferter Ausspruch Mark Twains im Hinblick auf
"A well known American writer said once that, while everybody talked about the weather, nobody seemed to do anything about it."
in einem anonym publizierten Leitartikel im Hartford Courant von 27. August 1897, dessen Redakteur Warner damals war. Am 18. November 1884 hatte es jedoch in einer Veröffentlichung der Chamber of Commerce of the State of New York http://books.google.de/books?id=SQWGAAAAIAAJ&q=dudley+warner geheißen:
"your action reminded me of the observation of my old friend and partner, DUDLEY WARNER, concerning New-England weather – it is a matter about which a great deal is said, but very little done."
In einem Artikel über Warner in der Zeitschrift " The Book Buyer http://books.google.de/books?id=ktwRAAAAYAAJ&q=+%22little+done%22" las man im März 1889:
"The weather in New England," said Mr. Warner "is a matter about which a great deal is said and very little done."
Die erste gedruckte Zuschreibung an Mark Twain erfolgte, soweit ersichtlich 1905 in Sketches of Some Early Shefford Pioneers von John Powell Noyes, p. 13 archive.org https://archive.org/stream/sketchesofsomee00noye#page/12/mode/2up/search/twain:
There were letters printed in favor of the idea in the far away city papers, but as Mark Twain said of complaints about the weather, – "Nothing was done." - nach http://quoteinvestigator.com/2010/04/23/everybody-talks-about-the-weather/
Fälschlich zugeschrieben

Bill Gates Foto
Oscar Wilde Foto

„Die Welt ist eine Bühne, aber das Stück ist schlecht besetzt.“

Lord Arthur Saviles Verbrechen, 1. Akt
Original engl.: "The world is a stage, but the play is badly cast."
Lord Arthur Saviles Verbrechen - Lord Arthur Savile's Crime

George Gordon Byron Foto

„Laßt uns Wein und Frauen, Heiterkeit und Gelächter genießen, Predigten und Sodawasser am Tag danach.“

Don Juan, 2. Gesang CLXXVIII
Original engl.: "Let us have wine and women, mirth and laughter, // Sermons and soda-water the day after."

Mark Twain Foto
Mark Twain Foto
Woody Allen Foto
Mark Twain Foto
Bertrand Russell Foto
Thor Heyerdahl Foto
Marilyn Monroe Foto
Terry Pratchett Foto
Oscar Wilde Foto
Elon Musk Foto
Benjamin Franklin Foto

„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

Original engl.: "Early to bed and early to rise makes a man healthy, wealthy and wise." - The way to wealth, 1758
Poor Richard's Almanach

Albert Einstein Foto
Ellen DeGeneres Foto

„Akzeptiere, wer du bist. Es sei denn, du bist ein Serienmörder.“

Ellen DeGeneres (1958) US-amerikanische Schauspielerin, Moderatorin, Komikerin und Autorin
Theodore Roosevelt Foto

„Höflichkeit ist ein Zeichen der Würde, nicht der Unterwürfigkeit.“

Theodore Roosevelt (1858–1919) US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA
Woody Allen Foto
Mark Twain Foto
George Bernard Shaw Foto
Henry Louis Mencken Foto

„Die Ehe ist eine wunderbare Einrichtung, aber wer möchte in einer Einrichtung leben?“

Henry Louis Mencken (1880–1956) US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller

Variante: Die Ehe ist eine wunderbare Institution, aber wer möchte schon in einer Institution leben?

Margaret Mead Foto