
„Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz.“
— Val McDermid, buch Ein Ort für die Ewigkeit
Ein Ort für die Ewigkeit. Aus dem Englischen von Doris Styron. München, 2001. ISBN 3-426-61911-3
Puns are the highest form of literature.
Dick Cavett Show (8 June 1972).
„Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz.“
— Val McDermid, buch Ein Ort für die Ewigkeit
Ein Ort für die Ewigkeit. Aus dem Englischen von Doris Styron. München, 2001. ISBN 3-426-61911-3
„Der Weltenwerte höchste heißen Form und Schein.“
— Carl Spitteler Schweizer Dichter und Schriftsteller 1845 - 1924
Olympischer Frühling, V, Zweiter Gesang: Zeus ruft die Götter heim. Zürich: Artemis Verlag, 1945. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2688&kapitel=32&cHash=4b918cb0b8olym502#gb_found
„Philosophie ist die höchste Form, die Musik aufladen kan.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Gar keinen, wie die deutsche Literatur.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Letzte Worte, als der Arzt ihn fragte, welchen Geschmack er habe. zitiert in: Ludwig Börne, Eine biographisch-literarische Studie zur Feier seines hundertjährigen Geburtstags. Von Conrad Alberti. Leipzig: Otto Wigand, 1886. S. 189.
„Mich interessiert die Literatur, nicht das Buch.“
— Marcel Reich-Ranicki deutscher Literaturkritiker, Publizist 1920 - 2013
Das Literarische Quartett, ZDF, zitiert in: Punkt! Das Magazin des Nordbayerischen Kuriers, 4. Februar 2005,[ http://www.reich-ranicki.com/werke/58-zitate reich-ranicki.com]
„Alles, was Literatur tut, ist Klatsch.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„In der Literatur ist nichts schwieriger als die Einfachheit.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Das ist Literatur. Flucht vor der Wirklichkeit.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Zitate aus Gesprächen zwischen Gustav Janouch und Franz Kafka
„Ohne Literatur, Leben ist die Hölle.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Gute Literatur wirkt da, wo sie entsteht: in uns.“
— Silvana E. Schneider deutsche Autorin und Lyrikerin 1953
„Ich feiere eine Literatur, die die Zeit beschreibt.“
— Peter Handke österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur 1942
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/deutscher-buchpreis-fuer-den-schriftsteller-sa-a-stani-i-16433382.html
„Die Erinnerung jedes Mannes ist seine private Literatur.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Journalismus ist unlesbar, und Literatur wird nicht gelesen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert (auf die Frage von Ernest, was der Unterschied zwischen beiden ist)
Original engl.: "Journalism is unreadable, and literature is not read."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
„Es braucht viel Geschichte, um ein wenig Literatur zu produzieren.“
— Henry James US-amerikanischer Schriftsteller 1843 - 1916
„Es gibt überall verschämte Arme, nur nicht in der Literatur.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
„Mit den schönen Gefühlen macht man die schlechte Literatur.“
— André Gide französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947 1869 - 1951
Dostoiewsky. Paris 1923; p.247
„Die Literatur verdirbt sich nur in dem Maße, als die Menschen verdorbener werden.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Das höchste Recht (ist) das höchste Unrecht.“
De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln) I, 33, übersetzt von Büchmann http://susning.nu/buchmann/0411.html, Seite 377
Original lat.: "Summum ius, summa iniuria."
Nachzitierung von Terenz, Heauton Timorumenos, 796; dort: "Ius summum saepe summa est malitia" ("Das höchste Recht ist oft das höchste Übel.")
De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln)