
„Du wirst nicht sterben. Du bist ein Engel, und Engel sterben nicht.“
— Anna Gavalda, buch Hunting and Gathering
Hunting and Gathering
Summa theologica I, q. 111, art. 1 ad 3
Original: (la) Non quicumque illuminatur ab Angelo, cognoscit se ab Angelo illuminari.
Non quicumque illuminatur ab Angelo, cognoscit se ab Angelo illuminari.
„Du wirst nicht sterben. Du bist ein Engel, und Engel sterben nicht.“
— Anna Gavalda, buch Hunting and Gathering
Hunting and Gathering
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées VI, 358
Original franz.: "L'homme n'est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l'ange fait la bête."
„Ein jeder Engel ist schrecklich.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
„Es ist, als wenn ein Engel schiebt.“
— Adolf Galland deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger 1912 - 1996
Die Ersten und die Letzten. Schneekluth, München 1975, Seite 347, ISBN 3-7951-0075-5; gemeint ist Gallands erster Testflug mit einer Me 262 am 22. Mai 1943
— Fynn britischer Schriftsteller 1919 - 1999
Ausspruch der sechsjährigen Anna, mit dem das unter dem Pseudonym Fynn veröffentlichte Buch Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna beginnt. Deutsche Übersetzung von Helga Heller-Neumann. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1978. ISBN 3-596-22414-4, S. 7.
Original engl.: "The diffrense from a person and an angel is easy. Most of an angel is in the inside and most of a person is on the outside." - Mister God, This is Anna. (1974)
„Wenn ich meine Dämonen los würde, würde ich meine Engel verlieren.“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983
„Ich liebe den Engel, so ein Teufel ich auch sein mag.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Miss Sara Sampson
Miss Sara Sampson
— Carl Ernst von Malortie Minister des Königreichs Hannover und Gastrosoph 1804 - 1887
Das Menu, 1. Aufl. 1878, S. 239.
„Ich habe einen Engel aus Marmor gesehen und habe gemeißelt, bis ich ihn befreit habe.“
— Michelangelo italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter 1475 - 1564
„Die Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben.“
— Thomas Carlyle schottischer Essayist und Historiker 1795 - 1881
„Ich suche allerlanden eine Stadt, // Die einen Engel vor der Pforte hat.“
Gebet. Aus: Die Kuppel. Der Gedichte zweiter Teil. Berlin: Cassirer, 1920. S. 112.
„Besser ein freier Teufel als ein gebundener Engel.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Des Platonikers Sohn. In: Dramatische Dichtungen, Gesammelte Werke, Dritter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 69,
„Unsere Erkenntniß ist gegen die eines Engels lauter Unsinn.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Recension von [Johann Heinrich] Schulz's Versuch einer Anleitung zur Sittenlehre … (1783). Akademieausgabe Band VIII, S. 11 http://www.korpora.org/kant/aa08/011.html
Sonstige
— Moritz Gottlieb Saphir österreichischer Schriftsteller 1795 - 1858
Große, gewaltige Wohlthätigkeits-Akademie und Vorlesung von Menschen und Thieren in der Arche Noa, zum Besten der ersten großen Ueberschwemmung. In: Ausgewählte Schriften. Band 8. Brünn und Wien, 1865. S. 27
— Werner Bergengruen deutschbaltischer Schriftsteller 1892 - 1964
An den Engel. In: Mit tausend Ranken. Gedichte. Zürich: Verlag Arche 1956, S. 81 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=dORJAAAAMAAJ&dq=engel
„Niemand von uns ist ohne Schuld und ohne Bosheit. Sonst wären wir ja Engel.«“
— Marie Louise Fischer deutsche Schriftstellerin 1922 - 2005
Undine: das geheimnisvolle Mädchen. Zürich: Schweizer Verlagshaus, 1972. S. 63. ISBN 3-7263-6113-8
„Dummköpfe eilen herein, wo Engel Angst haben, aufzutreten.“
— Alexander Pope englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller 1688 - 1744
„Faule Engel taugen weniger als fleißige Teufel.“
— Emil Gött deutscher Schriftsteller 1864 - 1908
Im Selbstgespräch
„Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir einander umarmen.“
— Luciano De Crescenzo italienischer Schriftsteller und Ingenieur 1928 - 2019