
„Das war keine Tat Gottes. Das war ein Akt der puren menschlichen Fickerei.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Das war keine Tat Gottes. Das war ein Akt der puren menschlichen Fickerei.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 24
Aphorismen
— Leszek Kołakowski polnischer Philosoph und Schriftsteller 1927 - 2009
Mini-Traktate über Maxi-Themen
„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„In seiner unendlichen Güte wird Gott niemals jene verlassen, die ihn nicht verlassen wollen.“
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,209
„Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 5,8
„Der Akt der Würdigung von etwas, das Größe hat, ist ein Akt der Selbstüberwindung.“
— William Butler Yeats irischer Dichter 1865 - 1939
Synges Tod
"The act of appreciation of any great thing is an act of self-conquest." - The death of Synge. books.google http://books.google.de/books?id=nQ6A_QpI4YwC&pg=PA381
„In einem unendlichen Universum entziehen sich viele Dinge der menschlichen Vernunft.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Hugo Von Hofmannsthal österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist 1874 - 1929
„Es gab Dinge, wo er sie dehnte, aber in der Hauptsache sagte er die reine Wahrheit.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— Joseph Görres deutscher Gymnasial- und Hochschullehrer und katholischer Publizist 1776 - 1848
Fall der Religion und ihre Wiedergeburt
— Thomas De Quincey, buch Bekenntnisse eines englischen Opiumessers
aus: `Levana oder Die Mütter der Schmerzen´in:Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, 154
— Robert Spaemann deutscher Philosoph 1927 - 2018
Handbuch philosophischer Grundbegriffe; Hg. von Hermann Krings, Hans Baumgartner und Christoph Wild; München: Kösel, 1973, S. 968, ISBN 3-466-40055-4
„Die Harfe ist ein ganzes Orchester, wenn man ihr großes Potenzial verwenden kann.“
— Anna-Maria Ravnopolska-Dean bulgarische Harfenistin, Komponistin und Musikwissenschaftlerin 1960
Zeitung NordBulgarien, 23, Plewen, Lowetsch, Gabrowo, Weliko Tarnowo, Wratza, Montana und Widin 13-19 Juni 2008, S. 10. Deutsche Übersetzung von Benutzer:Detben. bgsever.info http://www.bgsever.info/br-23_2008/stranici/str-10.htm
Original bulg.: "Арфата е цял оркестър, стига да можеш да извлечеш от нея всичките й звуци"
„Alle erschaffenen Dinge sind nur Gedanken Gottes.“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
„Betrachten ist ein schöpferischer Akt.“
— Oliviero Toscani italienischer Fotograf 1942
Die Werbung ist ein lächelndes Aas, Frankfurt, 1997, S. 108. Übersetzer: Barbara Neeb
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
von Psychiater Fritz Perls zunächst „einem großen Astronomen“, später konkret Einstein zugeschrieben
Quelle: Christoph Drösser: Hat Einstein gesagt, die menschliche Dummheit sei unendlich? https://www.zeit.de/2017/42/albert-einstein-dummheit-menschheit-stimmts In: ZEIT online Wissen, abgerufen am 15. Oktober 2020