
„Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
„Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
„Die große Kunst glücklich zu sein besteht nur darin, gut zu leben.“
— Jean-François Ducis französischer Dichter und Übersetzer 1733 - 1816
Epîtres à M. Droz
„Glück besteht darin, genügend Schlaf zu bekommen. Nur das, nichts mehr.“
— Robert Anson Heinlein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller 1907 - 1988
„Das Glück besteht darin, zu erkennen, dass alles ein großer, seltsamer Traum ist.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Brief an Gustav Karpeles, 3. April 1879; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 58, ISBN 978-3-15-009317-7
Briefe
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
— Carl Hilty Schweizer Staatsrechtler 1833 - 1909
Für schlaflose Nächte, 9. Februar, J. C. Hinrichs/Huber, Leipzig/Frauenfeld 1903, S. 71, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=mI1UAAAAYAAJ&q=%22Das%20Gl%C3%BCck%20des%20Lebens%20besteht%20nicht%20sowohl%20darin%2C%20wenig%20oder%20keine%20Schwierigkeiten%20zu%20haben%2C%20sondern%20sie%20alle%20siegreich%20und%20glorreich%20zu%20%C3%BCberwinden.%22
— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
Wind, Sand und Sterne (1939)
„Darin besteht die Liebe: Daß sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
„Ich will meine Frau glücklich machen, und nicht mein Glück durch sie machen.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791
Brief an seinen Vater, 1782, über seine Liebesheirat mit Constanze Weber, zitiert in Focus "Dem Genie auf der Spur
„Verzage nicht, auch bei allzugroßem Leid; vielleicht ist das Unglück die Quelle eines Glücks.“
— Menandros griechischer Dichter -342 - -291 v.Chr
Fragmente, 306
— Paulus von Tarsus Apostel und Missionar des Urchristentums 5 - 67
Römerbrief 5,8
Original altgriech.: "συνιστησιν δε την εαυτου αγαπην εις ημας ο θεος οτι ετι αμαρτωλων οντων ημων χριστος υπερ ημων απεθανεν"
Übersetzung lat.: "commendat autem suam caritatem Deus in nos quoniam cum adhuc peccatores essemus Christus pro nobis mortuus est."
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 2 / Lord Henry
Original engl.: "The only difference between a caprice and a lifelong passion is that the caprice lasts a little longer."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray