
„Deine Absicht erst gibt deinem Werke seinen Namen.“
— Ambrosius von Mailand römischer Politiker, Bischof und Kirchenlehrer 339 - 397
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)
„Deine Absicht erst gibt deinem Werke seinen Namen.“
— Ambrosius von Mailand römischer Politiker, Bischof und Kirchenlehrer 339 - 397
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)
„Der Wurf mag zuweilen nicht treffen, aber die Absicht verfehlt niemals ihr Ziel.“
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
„Für uns beide ist es die erste Ehe. Und die letzte.“
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946
„Fortschritt ist nur die Verwirklichung von Utopien.“
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "Progress is the realisation of Utopias."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
— Rupert Sheldrake britischer Autor und Biologe 1942
aus "Der siebte Sinn des Menschen", S. 344; Übersetzt aus dem Englischen von Michael Schmidt, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, Januar 2006, ISBN 3-596-16870-8
— Gebrüder Grimm, buch Deutsches Wörterbuch
Deutsches Wörterbuch. Band 32, Sp. 345. Leipzig: S. Hirzel 1854-1960. Uni Trier
„Die erste wahre Liebe ist immer die letzte.“
— Andrzej Majewski polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist 1966
„Das erste und letzte, was vom Genie gefordert wird, ist Wahrheitsliebe.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen, VII, Nr. 1
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Der Weisheit erster Schritt ist: Alles anzuklagen, // Der letzte: sich mit Allem zu vertragen.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
den 19ten Okt. 1796. Heft L (2). München Hanser 1968, S. 851 books.google http://books.google.de/books?id=Y4m5S_RkI0cC&pg=PA851
Sudelbücher
„Neugierde ist in grosszügigen Köpfen die erste Leidenschaft und die letzte.“
— Samuel Johnson englischer Gelehrter, Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Lexikograf 1709 - 1784
„Visionen sind planförmige Gedanken, zu einer neuen Verwirklichung.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Komm, komm, stell dich ein, schönste der Stunden, bring mir des Lebens letztes Ziel!“
Antigone, 1328f / Kreon
Original altgriech.: "ἴτω ἴτω, // φανήτω μόρων ὁ κάλλιστ᾽ ἔχων // ἐμοὶ τερμίαν ἄγων ἁμέραν // ὕπατος·"
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)
„Die Eine lacht bis zum letzten Backzahn, die Andre bloß bis zur ersten Plombe.“
— Paul Lindau deutscher Dramatiker, Journalist und Theaterleiter 1839 - 1919
Zug nach dem Westen, hier zitiert nach Lexikon deutscher Citate von Alfred Hermann Fried. Philipp Reclam Leipzig 1888. S. 65 books.google https://books.google.de/books?id=KE4bCgAAQBAJ&pg=PA65
„Du bist erst so jung wie das letzte Mal, als du deine Meinung geändert hast.“
— Timothy Leary US-amerikanischer Psychologe und Autor 1920 - 1996
— Wilhelm Solf deutscher Kolonialbeamter 1862 - 1936
über Missionen, aus "Kolonialpolitik - Mein politisches Vermächtnis" (1919)
„Nicht jedes Mannes Absicht ist offenbar, und manches Mannes Absicht ist zu missdeuten.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Sei nicht der Erste, Neues zu erfassen, der Letzte nicht, das Alte gehn zu lassen.“
— Alexander Pope englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller 1688 - 1744
Versuch über die Kritik