Original englisch: "All the odds are on the man who is, intrinsically, the most devious and mediocre — the man who can most adeptly disperse the notion that his mind is a virtual vacuum. The Presidency tends, year by year, to go to such men. As democracy is perfected, the office represents, more and more closely, the inner soul of the people. We move toward a lofty ideal. On some great and glorious day the plain folks of the land will reach their heart's desire at last, and the White House will be adorned by a downright moron." - Bayard vs. Lionheart https://www.newspapers.com/clip/21831908/hl_mencken_article_26_jul_1920_the/ in The Evening Sun (Baltimore, Maryland), 1920-07-26 (dort am Ende des Artikels)
Zitate über Ahnung
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema ahnung, menschen, männer, gott.
Zitate über Ahnung
Brief an Friedrich Engels, 1869, MEW 32, S. 360
Interview in DER SPIEGEL 9/2008, spiegel. de, 25. Februar 2008
"Ich bin gar nicht so frech"
„Theologe – einziger Experte ohne Ahnung von seinem Forschungsobjekt.“
Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 29
„Alle Straßen haben geheime Ziele, von denen der Reisende keine Ahnung hat.“
„Ich stell mich auf alles ein und hab keine Ahnung“
Quelle: KAPSO - KUNST (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)
„Sehnsucht und Ahnung liegen in einander, eins treibt das andre hervor.“
Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. 3. Theil. Berlin: Dümmler, 1835. S. 36
Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9
Original engl.: "The matters most debated in a deliberative body tend to be the minor ones where everybody understands the issues."
auf die Frage, ob er mit Ende 50 noch ein Gespür dafür habe, welche Musik bei jungen Menschen ankommt, Stern Nr. 10/2007 vom 1. März 2007, S. 186
„Die Ahnung ist die Quelle der Religion.“
Bausteine zu Leben und Zeit
Stern Nr. 38/2008 vom 11. September 2008, S. 119
Interview mit Peter Sandmeyer, Stern Nr. 38/2008 vom 11. September 2008, S. 118, stern.de http://www.stern.de/gesundheit/alter-die-seele-verschleisst-nicht-1515219.html
Liegen lernen, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 2000. ISBN 3-8218-0854-3. S. 35
Good Will Hunting
www. zeno. org http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Autobiographisches/Aus+meinem+Leben.+Dichtung+und+Wahrheit/Vierter+Teil/Achzehntes+Buch
„Toleranz lernt man am besten in der Ehe. Unverheiratete Politiker haben davon keine Ahnung.“
Ein gewöhnlicher Mord. In: Karel Čapek: Der gestohlene Kaktus und andere Geschichten. Verlag Dr. Rolf Passer, Leipzig-Wien 1937
über Wilhelm Liebknecht ("das Vieh") und dessen Rede „Ueber die politische Stellung der Sozial-Demokratie“ auf der Sitzung des Berliner Demokratischen Arbeitervereins vom 31. Mai 1869. Brief an Friedrich Engels in Manchester, [London] 10. August 1869. MEW 32, S. 360 Nr. 214
Über andere Personen
FAZ http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/facebooks-falschheit-zuckerberg-in-washington-15535571.html, 10. April 2018
Selim oder Die Gabe der Rede. München: Piper, 1990. S. 447. ISBN 3-492-02978-7
„Du tust Dinge und tust Dinge und niemand hat wirklich eine Ahnung.“
An Wilhelm Olbers, Braunschweig, 3. September 1805. In: Carl Friedrich Gauss Werke, Zehnten Bandes Erste Abteilung, Hrsg. Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, B. G. Teubner, Leibzig 1917, S. 25, GDZ https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN236018647, der Inhalt bezieht sich auf die Arbeit mit Gaußschen Summen
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“
Quelle: Es ist Dieter Nuhrs bekannteste Aussage. Was bisher keinem aufgefallen ist, ist, daß es geklaut ist aus einer Folge der 1970er Serie "Ein Herz und eine Seele", wo Alfred Tetzlaff in der Folge "Frühjahrsputz" sagt: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Schnauze halten."
Beweis:
https://www.youtube.com/watch?v=SGHSs2l9tGY
ab Minute 20:10
„Die Ahnung der Frau ist meist zuverlässiger als das Wissen der Männer.“