Francis Bacon Zitate

Francis Bacon, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam war ein englischer Philosoph, Staatsmann und als Wissenschaftler Wegbereiter des Empirismus.



✵ 22. Januar 1561 – 9. April 1626   •   Andere Namen Sir Francis Bacon
Francis Bacon Foto

Werk

Essays
Francis Bacon
Novum Organum
Francis Bacon
Francis Bacon: 384   Zitate 58   Gefällt mir

Francis Bacon Berühmte Zitate

Zitate über Männer von Francis Bacon

„Das eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.“

Essays, 23, Von der Selbstsucht

Zitate über Menschen von Francis Bacon

„Aphorismen, da sie ein gebrochenes Wissen darstellen, laden die Menschen ein, weiter zu forschen.“

zitiert nach Wolfgang Krohn: Francis Bacon. 2., überarbeitete Auflage, C.H.Beck, 2006. S. 86 http://books.google.de/books?id=SYoo5EbK7AkC&pg=PA86
Original engl.: "Aphorisms, representing a knowledge broken, do invite men to inquire further." - The Advancement of Learning (1605), Second Book, XVII,7 en.wikisource.org http://en.wikisource.org/wiki/The_Advancement_of_Learning

„Der Charakter des Menschen wächst sich entweder zur Nutzpflanze oder zum Unkraut aus, deswegen muß man hier rechtzeitig gießen, dort jedoch ausrotten.“

Über die natürliche Veranlagung im Menschen
"A man's nature runs either to herbs or weeds; therefore let him seasonably water the one, and destroy the other." - s:Essays, civil and moral (Harvard Classics)/Of Nature in Men

Francis Bacon: Aktuelle Zitate

Francis Bacon Zitate und Sprüche

„Denn auch das Wissen selbst ist eine Macht.“
Nam et ipsa scientia potestas est.

Meditationes Sacræ , 11. Artikel "De Hæresibus" [Of Heresies] in "Essaies. Religious Meditations. Places of Perswasion and Disswasion", 1597
Original lat.: "nam & ipsa scientia potestas est" - The Works, Vol. II, London 1711, p. 402 books.google http://books.google.de/books?id=fqBSAAAAcAAJ&pg=PA402&dq=scientia
engl.: "for knowledge itselfe is a power" - The Essaies. Religious Meditations. Places of Perswasion and Disswasion. London 1613, p. 180 archive.org https://archive.org/stream/essaiesofsrfranc00baco#page/180/mode/2up/search/knowledge, https://en.wikisource.org/wiki/Meditationes_sacrae#11
sprichwörtlich in der Form "Wissen ist Macht."

„Der Argwohn ist unter den Gedanken, was die Fledermäuse unter den Vögeln sind: sie flattern stets im Dämmerlicht.“

Über den Argwohn
Original engl.: "Suspicions amongst thoughts, are like bats amongst birds, they ever fly by twilight."

„Die Natur beherrscht nur wer sich unterwirft.“

"Aphorisms concerning the Interpretation of Nature and the Kingdom of Man" in "Novum organum scientiarum", 1620
Original engl.: "Nature to be commanded must be obeyed."

„Verleumde nur dreist, etwas bleibt immer hängen.“

Of the Proficience and Advancement of Learning, 1605; XXIII, 30
ebenso in De dignitate et augmentis scientiarum, 1623; Buch 8, Kapitel 2, Parabel 34 nach einem Wort von Plutarch
Original lat.: "Audacter calumniare, semper aliquid haeret."

„Wer in ein Land reist, ehe er einiges von dessen Sprache erlernt hat, geht in die Schule, aber nicht auf Reisen.“

Über das Reisen
("Qui proficiscitur in partes exteras antequam in lingua gentis quam adit aliquos fecit progressus ad ludum grammaticum vadit, non ad peregrinandum." - Sermones Fideles, sive Interiora Rerum XVIII. DE PEREGRINATIONE IN PARTES EXTERAS. http://www.philological.bham.ac.uk/essays/2.html#xviii
"He that travelleth into a country before he hath some entrance into the language, goeth to school, and not to travel." - Translated from the Latin by William Willymott, London 1720 p. 104 books.google http://books.google.de/books?id=8y4CAAAAQAAJ&pg=PA104&dq=entrance

„Wie wahr, daß Gelder die Lebenskraft des Krieges sind.“

Sermones Fideles, sive Interiora Rerum XXIX (De Proferendis Finibus Imperii), 4; zurückgehend auf Cicero 5. philippische Rede I, 5
Original lat.: "Quam verum, quod nervi belli sint pecuniae."

„Meinen Namen und Erinnerungen hinterlasse ich der Menschheit großzügiger Reden, fremden Nationen und dem nächsten Zeitalter.“

Letzte Worte aus dem Testament, J. Spedding: The Letters and Life of Francis Bacon, vol. 7, 1874
Original engl.: "My name and memory I leave to men's charitable speeches, to foreign nations and to the next age."
Letzte Worte

Ähnliche Autoren

Benjamin Franklin Foto
Benjamin Franklin 99
amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwiss…
René Descartes Foto
René Descartes 45
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaft…
Thomas Hobbes Foto
Thomas Hobbes 80
englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Jeremy Bentham Foto
Jeremy Bentham 4
englischer Philosoph und Sozialreformer
Thomas Morus Foto
Thomas Morus 13
Lordkanzler von England unter König Heinrich VIII. und huma…
John Locke Foto
John Locke 46
englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung
Samuel Butler d.Ä. Foto
Samuel Butler d.Ä. 4
englischer Dichter
Daniel Defoe Foto
Daniel Defoe 10
englischer Schriftsteller und Journalist
Johann Amos Comenius Foto
Johann Amos Comenius 39
Philosoph, Theologe und Pädagoge
Claude Adrien Helvétius Foto
Claude Adrien Helvétius 6
französischer Philosoph