Zitate über Priester
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema priester, menschen, gott, volk.
Zitate über Priester

Vorrede zum Auszug aus Fleurys Kirchengeschichte (1766) http://friedrich.uni-trier.de/de/volz/8/112/text/
"Original französisch: "l'histoire de l'Église nous présente l'ouvrage de la politique, de l'ambition et de l'intérêt des prêtres; au lieu d'y trouver le caractère de la Divinité, on n'y remarque qu'un abus sacrilége du nom de l'Être suprême, dont des imposteurs révérés se servent comme d'un voile pour couvrir leurs passions criminelles." - http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvresOctavo/7/144/

Kritische Blätter für Forst- und Jagdwissenschaft, Band 5, Heft 2, S. 164, 1831

Nachlass, KSA 13: 11[153]
Aus dem Nachlass

Essai sur les mœurs et l'esprit des nations (Über die Sitten und den Geist der Nationen), Kap. XLVI voltaire-integral.com http://www.voltaire-integral.com/Html/11/10ESS_50.html
Original franz.: "De tout temps les hommes ont imaginé que Dieu exauçait les malédictions des mourants, et surtout des pères. Erreur utile et respectable, si elle arrêtait le crime."
Andere

Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971]. S. 709 http://www.zeno.org/Literatur/M/Forster,+Georg/Essays+und+Reden/%C3%9Cber+die+Beziehung+der+Staatskunst+auf+das+Gl%C3%BCck+der+Menschheit

Sämmtliche Werke XIII: Hippel's Briefe. Berlin: Reimer, 1838, S. 84

„Ist nicht des Dichters Weihe eine Priesterweihe?“
Fall der Religion und ihre Widergeburt

Beiträge zur inneren Naturgeschichte der Erde, Erster Theil, Verlag der Crazischen Buchhandlung, Freyberg 1801, S. 317,

An K. F. Fenkohl, 30. März 1804

Überliefert bei Julius Wilhelm Zincgref (Apophthegmata)

bei Helder Yurén, Die Evolution kassiert die Kriegskultur. Fällige Bemerkungen zum Begriff und Gesetz der Weltgeschichte, 2004, ISBN 3833418079, Google Books https://books.google.de/books?id=3dQvAQAAQBAJ&pg=PA111, S. 111 und Übersetzung: Hartmut Krauss (Herausgeber), Das Testament des Abbé Meslier. Die Grundschrift moderner Religionskritik. Hintergrund-Verlag 2.Auflage 2005, ISBN 300015292X, Kapitel 2, S.74.
Original fr.: « Que tous les grands de la Terre et que tous les nobles fussent pendus et étranglés avec les boyaux des prêtres.» - Le Testament de Jean Meslier I-III, Georg Olms Verlag Hildesheim 1974, Nachdruck der Ausgabe Amsterdam 1864, ISBN 3487052784, Google Books p.19 https://books.google.de/books?id=VmyZI_76TkcC&pg=PA19
Quelle: Kirchenkrise und Sexualmoral: Ein Interview mit Kardinal Brandmüller https://de.catholicnewsagency.com/story/kirchenkrise-und-sexualmoral-ein-interview-mit-kardinal-brandmuller-4142 (8 January, 2019)


„Die Menschen messen die Macht Gottes an der Macht der Priester.“

„Wer viel Humor hat,
braucht weder Priester noch Psychiater.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 197