Zitate über Eroberer

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema eroberer, leben, welt, männer.

Zitate über Eroberer

Joseph Murphy Foto
Mehmed II. Foto
Charlie Chaplin Foto
H. P. Lovecraft Foto
Yamamoto Isoroku Foto
Sunzi Foto
Subcomandante Marcos Foto

„Wir müssen die Welt nicht erobern. Es reicht sie neu zu schaffen. Heute. Durch uns!“

Subcomandante Marcos (1957) mexikanischer Revolutionär und Autor

Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger ISBN 3-89401-259-5.

Leo Tolstoi Foto

„Disziplin ist nur für Eroberer notwendig.“

Tagebücher, 1852
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Mike Tyson Foto
Sepp Dietrich Foto
Jean Rostand Foto
Reinhold Messner Foto
Alexander der Große Foto

„Es gibt keine anderen Welten mehr zu erobern!“

Alexander der Große (-356–-323 v.Chr) makedonischer Feldherr und König

Letzte Worte, 10. Juni 323 v.Chr.

Olaf Scholz Foto

„Die Regierung will mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung eine 'kulturelle Revolution' erreichen. Wir wollen die Lufthoheit über unseren Kinderbetten erobern!“

Olaf Scholz (1958) deutscher Politiker (SPD)

in einem Interview mit dem Deutschlandfunk am 3.11.2002, zitiert u.a in Welt am Sonntag http://www.welt.de/print-wams/article122357/Lufthoheit_ueber_Kinderbetten.html

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Houari Boumedienne Foto
William Makepeace Thackeray Foto

„Frauen wollen nicht nur erobern, sie wollen auch erobert sein.“

William Makepeace Thackeray (1811–1863) britischer Schriftsteller

The Virginier

Ambrose Bierce Foto

„Patriot: Jemand, dem die Interessen eines Teils über die Interessen des Ganzen gehen. Der Gimpel der Politiker und das Werkzeug der Eroberer.“

Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers
Des Teufels Wörterbuch

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Joseph Joubert Foto

„Alle Eroberer sind einander irgendwo ähnlich in ihren Plänen, in ihrem Geist und Charakter.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

Immanuel Kant Foto
Alphonse De Lamartine Foto

„Philosoph, Redner, Verkünder, Gesetzgeber, Krieger, Eroberer von Ideen, Wiederhersteller vernunftgemäßer Lehren, eines Kults ohne Bilder, Gründer zwanzig irdischer und eines geistigen Reiches, das ist Mohammed. Nach allen Maßstäben, an denen menschliche Größe gemessen werden kann: Welcher Mensch ist je größer gewesen?“

Alphonse De Lamartine (1790–1869) französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker

Histoire De La Turquie, Paris, 1854, Bd. II, S. 276-277
Original franz.: "Philosophe, orateur, apôtre, législateur, guerrier, conquérant d'idées, restaurateur de dogmes rationnels, d'un culte sans images, fondateur de vingt empires terrestres et d'un empire spirituel, voilà Mahomet. A toutes les échelles où l'on mesure la grandeur humaine, quel homme fut plus grand?"

Friedrich Hebbel Foto

„Lieben heißt, in dem Anderen sich selbst erobern.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Tagebücher 2, 1876 (1840). S. 4.
Tagebücher

„Wer die Wahrheit besitzt, wird früher oder später einen anderen töten, um sie durchzusetzen. Die schrecklichsten Kriege wurden nicht geführt, weil man Gebiete erobern wollte, sie wurden geführt, weil man Ideen verbreiten wollte.“

Pauline Réage (1907–1998) französische Autorin

Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 109
Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt (1976), O m'a dit: entretiens avec Pauline Réage (1975)

Vilém Flusser Foto

„Türen sind Mauerlöcher zum Ein- und Ausgehen. Man geht aus, um die Welt zu erfahren, und verliert sich dort drinnen, und man kehrt heim, um sich wiederzufinden, und verliert dabei die Welt, die man erobern wollte.“

Vilém Flusser (1920–1991) tschechischer Kommunikations- und Medienphilosoph, Autor und Hochschullehrer

»Durchlöchert wie ein Emmentaler - Über die Zukunft des Hauses«, 4.3.1998, Telepolis http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2285/1.html (Stand 4/2007)

Bette Midler Foto

„Gib einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie [sic! ] wird die Welt erobern.“

Bette Midler (1945) amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Komikerin

Original: (en) Give a woman/girl the right/correct shoes/footwear and she can conquer the world.
Variante: Ähnlich Archimedes: "Gib mir einen festen Punkt und ich hebe die Welt aus den Angeln."
Quelle: zitiert in Stern Schuhtick. Frauen leben auf großem Fuß. http://www.stern.de/lifestyle/mode/:Schuhtick-Frauen-Fu%DF/540226.html, 11. Mai 2005
Fine bone china mug with Bette Midler quotation http://www.pressies4princesses.co.uk/novelty-mugs/right-shoes-mug.shtml

Lars Gustafsson Foto
Karl Kraus Foto
Alfred Adler Foto
Ernst Jünger Foto
Alexander Issajewitsch Solschenizyn Foto
Thilo Sarrazin Foto

„Die Türken erobern Deutschland genauso, wie die Kosovaren das Kosovo erobert haben: durch eine höhere Geburtenrate.“

Thilo Sarrazin (1945) deutscher Volkswirt, ehemaliger Finanzsenator in Berlin

Magazin „Lettre International“ Nr. 86 vom 01. Oktober 2009 , S. 197 oder NZZ https://www.nzz.ch/vergiftete_analyse-1.3855379 vom 13. Oktober 2009
Magazin "Lettre International"