
„Kein Staat soll sich in die Verfassung und Regierung eines andern Staats gewalttätig einmischen.“
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, erster Abschnitt, BA 11
Zum ewigen Frieden (1795)
Die Altersschrift Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf gehört zu den bekanntesten Werken des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Moderne Bedeutungen des Begriffs Frieden gehen entscheidend auf die hier vorgestellte Theorie zurück.
„Kein Staat soll sich in die Verfassung und Regierung eines andern Staats gewalttätig einmischen.“
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, erster Abschnitt, BA 11
Zum ewigen Frieden (1795)
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, BA 26
Zum ewigen Frieden (1795)
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, BA 42
Zum ewigen Frieden (1795)
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, erster Zusatz, BA 58
Zum ewigen Frieden (1795)
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, erster Zusatz, BA 60
Zum ewigen Frieden (1795)
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, erster Zusatz, A 63/B 64
Zum ewigen Frieden (1795)
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, Anhang, A 71/B 76
Zum ewigen Frieden (1795)
„Die Welt wird keineswegs dadurch untergehen, daß der bösen Menschen weniger wird.“
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, Anhang, A 89/B 94
Zum ewigen Frieden (1795)
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, Anhang, A 91/B 97
Zum ewigen Frieden (1795)
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, Anhang, A 104/ B 112
Zum ewigen Frieden (1795)
„Die bürgerliche Verfassung in jedem Staate soll republikanisch sein.“
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden (1795)
„Die Natur will unwiderstehlich, dass das Recht zuletzt die Obergewalt behalte.“
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden (1795)
— Immanuel Kant, buch Zum ewigen Frieden
Zum ewigen Frieden, Anhang, A 91/B 97
Zum ewigen Frieden (1795)