„Es gibt keine anderen Welten mehr zu erobern!“
Letzte Worte, 10. Juni 323 v.Chr.
Ähnliche Zitate

„Gib einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie [sic! ] wird die Welt erobern.“
— Bette Midler amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Komikerin 1945
zitiert in Stern Schuhtick. Frauen leben auf großem Fuß. http://www.stern.de/lifestyle/mode/:Schuhtick-Frauen-Fu%DF/540226.html, 11. Mai 2005
Original englisch: "Give a woman/girl the right/correct shoes/footwear and she can conquer the world." - Fine bone china mug with Bette Midler quotation http://www.pressies4princesses.co.uk/novelty-mugs/right-shoes-mug.shtml
Ähnlich Archimedes: "Gib mir einen festen Punkt und ich hebe die Welt aus den Angeln."

„Wir müssen die Welt nicht erobern. Es reicht sie neu zu schaffen. Heute. Durch uns!“
— Subcomandante Marcos mexikanischer Revolutionär und Autor 1957
Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger ISBN 3-89401-259-5.

— Alexander Issajewitsch Solschenizyn russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger 1918 - 2008

„Disziplin ist nur für Eroberer notwendig.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1852
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

„Frauen wollen nicht nur erobern, sie wollen auch erobert sein.“
— William Makepeace Thackeray britischer Schriftsteller 1811 - 1863
The Virginier

„Lieben heißt, in dem Anderen sich selbst erobern.“
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 2, 1876 (1840). S. 4.
Tagebücher

— Vilém Flusser tschechischer Kommunikations- und Medienphilosoph, Autor und Hochschullehrer 1920 - 1991
»Durchlöchert wie ein Emmentaler - Über die Zukunft des Hauses«, 4.3.1998, Telepolis http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2285/1.html (Stand 4/2007)
„Er lebte in mehreren Welten, und mehrere Welten leben in ihm.“
— Hans-Christian Oeser deutscher Übersetzer und Herausgeber 1950
Oscar Wilde Abc

— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
— Christian Kämmerling deutscher Journalist 1953
in der "Weltwoche" vom 28. August 2003
„Ein Schelm, der mehr gibt als er hat.“
— Paul Busson österreichischer Schriftsteller 1873 - 1924
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 208


„Dann geh, es gibt noch andere Welten als diese.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Es gibt eine Menge Menschen, aber noch viel mehr Gesichter, denn jeder hat mehrere.“
— Rainer Maria Rilke, buch Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, Erstes Bändchen, Insel-Verlag, Leipzig 1918, S. 5, alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12092&viewmode=fullscreen&scale=3.33&rotate=&page=6
Andere Werke