
„Sieg, großer Sieg! Ich sehe alles rosenrot.“
— Karel May deutscher Schriftsteller 1842 - 1912
Letzte Worte, 30. März 1912
Letzte Worte
人皆知我所以勝之形,而莫知我所以制勝之形。
„Sieg, großer Sieg! Ich sehe alles rosenrot.“
— Karel May deutscher Schriftsteller 1842 - 1912
Letzte Worte, 30. März 1912
Letzte Worte
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche
Sprüche und Widersprüche (I. Weib, Phantasie); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 26
Sprüche und Widersprüche
„Wenn ich sehe, wie sich zwei Männer auf der Straße küssen, werde ich sie schlagen.“
— Jair Bolsonaro brasilianischer Politiker und Kongressabgeordneter 1955
Interview aus 2002 ( Quelle 1 https://www.jetzt.de/politik/brasilien-zitate-von-kuenftigem-praesidenten-bolsonaro, Quelle 2 https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/topthemen/hintergruende/article182876154/Ich-bin-fuer-Folter-Bolsonaro-in-Zitaten.html)
„Gott spielt nicht nur Würfel, sondern wirft sie manchmal dahin, wo niemand sie sehen kann.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind,
wir sehen sie so, wie wir sind.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
„Ich sehe nur, was mir nah erscheint, was ich am besten sehe, sehe ich krank.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Heute sehen viele Mädchen aus wie Männer, die wie Mädchen aussehen.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979
„Jeder Mann, der die Menschheit mit Ideen quält, muss bereit sein, sie missverstanden zu sehen.“
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
„Wenn Sie keine Strategie haben, sind Sie Teil der Strategie eines anderen.“
— Alvin Toffler US-amerikanischer Schriftsteller 1928 - 2016
„Sehen wir uns nicht mehr auf dieser Welt, // So sehen wir uns doch in Bitterfeld!“
— Ludwig Bechstein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar 1801 - 1860
Zauberverblendung, Nr. 326 in: Deutsches Sagenbuch, Leipzig 1853, S. 284 books.google https://books.google.de/books?id=LcpoAAAAcAAJ&pg=PA284; zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004537777
— Virginia Woolf, buch Ein Zimmer für sich allein
Ein Zimmer für sich allein
"Women have served all these centuries as looking-glasses possessing the magic and delicious power of reflecting the figure of man at twice its natural size." - A Room of One's Own, 1929, chapter 2
„Was wir sehen, verändert das, was wir wissen. Was wir wissen, ändert das, was wir sehen.“
— Jean Piaget Schweizer Entwicklungspsychologe 1896 - 1980
„Ich sehe keinen amerikanischen Traum; Ich sehe einen amerikanischen Albtraum.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Wenn Menschen Geister sehen, sehen sie sich immer zuerst.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947