Friedrich Nietzsche Zitate und Sprüche
„Mancher wird nur deshalb kein Denker, weil sein Gedächtnis zu gut ist.“
Human, All Too Human (1878)
The Will to Power (1888)
Untimely Meditations (1876)
1. Teil; Vom Wege des Schaffenden
Also sprach Zarathustra
„Verhasst ist mir das Folgen und das Führen. // Gehorchen? Nein! Und aber nein — Regieren!“
Der Einsame, Vorspiel, S. 12,
Die fröhliche Wissenschaft
Thus Spoke Zarathustra
Beyond Good and Evil
An Attempt at Self-Criticism/Foreword to Richard Wagner/The Birth of Tragedy
The Birth of Tragedy
„Aus drei Anekdoten ist es möglich, das Bild eines Menschen zu geben.“
Vorwort (KSA 1: 803)
Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen
1 (KSA 1: 875)
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne
I, Aph. 294 http://www.nietzschesource.org/texts/eKGWB/MA-I
Menschliches, Allzumenschliches
„Fast überall wo es Glück giebt, giebt es Freude am Unsinn.“
I, Aph. 213
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 31
Menschliches, Allzumenschliches
Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. Erster Band, Kapitel 9 (Der Mensch mit sich allein), Nr. 578
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 145
Menschliches, Allzumenschliches
II, 2. Aph. 131
Menschliches, Allzumenschliches
„Der Witz ist das Epigramm auf den Tod eines Gefühls.“
II, 1. Aph. 202
Menschliches, Allzumenschliches
II, 2. Aph. 289
Menschliches, Allzumenschliches
„Die Mutter der Ausschweifung ist nicht die Freude, sondern die Freudlosigkeit.“
II, 1. Aph. 77
Menschliches, Allzumenschliches
Variante: Die mutter der Ausschweifung ist nicht die Freude, sondern die Freudlosigkeit.
„Die Scham existiert überall, wo es ein »Mysterium« gibt.“
I, Aph. 100
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 537
Menschliches, Allzumenschliches
„Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein.“
II, 1. Aph. 127
Menschliches, Allzumenschliches
„Menschen, welche man nicht leiden kann, sucht man sich zu verdächtigen.“
I, Aph. 557
Menschliches, Allzumenschliches
„Neid und Eifersucht sind die Schamteile der menschlichen Seele.“
I, Aph. 503
Menschliches, Allzumenschliches
„Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel.“
I, Aph. 494
Menschliches, Allzumenschliches
Variante: Ziel und Wege. - Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, Wenige in Bezug auf das Ziel.
I, Aph. 475
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 480
Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 637
Menschliches, Allzumenschliches
„Die Lehre von der Freiheit des Willens ist eine Erfindung herrschender Stände.“
II, Aph. 9
Menschliches, Allzumenschliches
Letzte Worte, Erstes Buch, 36, S. 65,
Die fröhliche Wissenschaft
„Die Leugner des Zufalls. - Kein Sieger glaubt an den Zufall.“
Aph. 258
Variante: Die Leugner des Zufalls. — 'Kein Sieger glaubt an den Zufall.
Mystische Erklärungen, Drittes Buch, 126, S. 155,
Die fröhliche Wissenschaft