
„Manchmal ist das Loslassen ein Akt von weitaus größerer Macht als das Verteidigen oder Festhalten.“
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema festhalten, größe, großer, groß.
Insgesamt 30 Zitate, Filter:
„Manchmal ist das Loslassen ein Akt von weitaus größerer Macht als das Verteidigen oder Festhalten.“
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Zitate aus Gesprächen zwischen Gustav Janouch und Franz Kafka
— Manfred Spitzer deutscher Neurowissenschaftler und Psychiater 1958
Anhörung im Hessischen Landtag zum Jugendmedienschutz am 4. Mai 2011, pdf S. 39 http://www.hessischer-landtag.de/icc/Internet/med/f60/f6060b4c-0f03-9031-6875-17672184e373,11111111-1111-1111-1111-111111111111.pdf
— Jerome David Salinger, buch Der Fänger im Roggen
"Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962, Seite 219
Original engl.: "And I'm standing on the edge of some crazy cliff. What I have to do, I have to catch everybody if they start to go over the cliff - I mean if they're running and they do not look where they're going I have to come out from somewhere and catch them. That's all I'd do all day. I'd just be the catcher in the rye and all. I know it's crazy but that's the only thing I'd really like to be. I know it's crazy." - The Catcher in the Rye. Chapter 22
— August von Platen deutscher Dichter 1796 - 1835
Dichtergeschick. Aus: Werke. Bd. 2. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1847. S. 268
— Willfried Penner deutscher Politiker (SPD), MdB 1936
Rede vor dem Zentrum Innere Führung in Koblenz, 15. Juni 2000, bundestag.de http://webarchiv.bundestag.de/archive/2005/0825/parlament/wehrbeauftragter/50_145rede.html
— Ralf Dahrendorf deutsch-britischer Soziologe, Hochschullehrer, Politiker (FDP), MdL, MdB und Publizist 1929 - 2009
im Interview mit Gunter Hofmann und Jan Ross: "Deutsche Illusionen", www.zeit.de 27.01.2005 http://www.zeit.de/2005/05/Interv_Dahrendorf
— Necla Kelek türkisch-deutsche Sozialwissenschaftlerin 1957
Rede zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, Tageszeitung TAZ http://www.taz.de/pt/2005/11/15/a0153.nf/text, 15. November 2005
„Siegen ist nicht das Schwerste. Den Sieg festhalten: darin liegt die Schwierigkeit.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 209
„Auf den Stachel des Begehrens haben wir nur eine Antwort: fangen, einschließen, festhalten.“
— J.M. Coetzee, buch In the Heart of the Country
In the Heart of the Country
— Gregory David Roberts, buch Shantaram
Shantaram
„Du musst Momente festhalten wenn Sie geschehen.“
— Denzel Washington US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent 1954
— Erich Ribbeck deutscher Fußballspieler 1937
Zitate
„Ruhm hat keinen Platz, an dem er festhalten kann, um wirklich positiv zu sein.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
— Ferdinand Lassalle deutscher Schriftsteller und Politiker 1825 - 1864
Über Verfassungswesen. Ferdinand Lassalle, Gesammelte Reden und Schriften, Bd. 2, Berlin 1919 https://www.gleichsatz.de/b-u-t/can/rec/lassalle1verfassung.html