
„Dem Schwachen ist sein Stachel auch gegeben.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 191
Wilhelm Tell (1804)
In the Heart of the Country
„Dem Schwachen ist sein Stachel auch gegeben.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 191
Wilhelm Tell (1804)
„Das Ungenügen mit sich selbst ist der eigentliche Stachel.“
— Christa Wolf deutsche Schriftstellerin 1929 - 2011
Kein Ort. Nirgends. / Der Schatten eines Traumes. / Karoline von Günderrode - ein Entwurf.
„Ich begehre die Liebe, wie man Schlaf begehrt.“
— Georges Braque französischer Maler 1882 - 1963
Aufzeichnungen (Vom Geheimnis der Kunst)
„Kürze begehr ich, // Und ich verirr in das Dunkel.“
— Horaz römischer Dichter -65 - -8 v.Chr
Ars poetica 25f
Original lat.: "Brevis esse laboro, // Obscurus fio."
„Der Aphorismus ist wie die Biene: mit Beute beladen und mit einem Stachel versehen.“
— Carmen Sylva deutsche Adlige, Königin von Rumänien und Schriftstellerin 1843 - 1916
Vom Amboß, 2. Auflage, Verlag von Emil Strauß, Bonn 1890, S. 82 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3AVom_Amboss.djvu&page=87
„Fangen wir mit der Hauptsache an.“
— Vergil römische Dichter -70 - -19 v.Chr
Eklogen III, 60 / Damoetas
Original lat.: "Ab Iove principium."
„Du musst Momente festhalten wenn Sie geschehen.“
— Denzel Washington US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent 1954
— Jerome David Salinger, buch Der Fänger im Roggen
"Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962, Seite 219
Original engl.: "And I'm standing on the edge of some crazy cliff. What I have to do, I have to catch everybody if they start to go over the cliff - I mean if they're running and they do not look where they're going I have to come out from somewhere and catch them. That's all I'd do all day. I'd just be the catcher in the rye and all. I know it's crazy but that's the only thing I'd really like to be. I know it's crazy." - The Catcher in the Rye. Chapter 22
„Wir streben immer zum Verbotenen und begehren das, was uns versagt wird.“
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
Amores III, 4:17
Original lat.: "Nitimur in vetitum semper cupimusque negata."
„Ruhm hat keinen Platz, an dem er festhalten kann, um wirklich positiv zu sein.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
— Karl Emil Franzos österreichischer Schriftsteller und Publizist 1848 - 1904
Der Gott des alten Doktors. In: Deutsche Dichtung, Hrsg. Karl Emil Franzos, Neunter Band, Verlag von A. Haack, Berlin 1891, S. 8,
Andere Werke
„Wir sind Wesen mit der Fähigkeit zu begehren, aber immer unvollständig, daher unser Gang.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Das Begehren wohnt in den Sinnen, die Heiterkeit oder Nichtheiterkeit aber liegt im Herzen.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Da-De
„Fangen Sie mit einem Wunsch an, der Ihnen wirklich wichtig ist.“
— Gabriele Oettingen deutsche Biologin, Professorin für Psychologie 1953
„Hypothesen sind Netze, nur der wird fangen, der auswirft.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Distichen
Andere