
„Ich habe das Leben als Unterdrückter nicht gewählt, es hat mich gewählt.“
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
Quelle: bild.de
Damned
„Ich habe das Leben als Unterdrückter nicht gewählt, es hat mich gewählt.“
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
Quelle: bild.de
— Horst Seehofer deutscher Politiker 1949
Pelzig unterhält sich, 20. Mai 2010, youtube.com http://www.youtube.com/watch?v=f1XJ9v6iV4Q#t=4m30s
„Ich habe kein hartes Leben gewählt, das harte Leben hat mich gewählt.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Nichts ist so wechselhaft wie Identität.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
— Daniel Kehlmann österreichisch-deutscher Schriftsteller 1975
Gero von Boehm: Nahaufnahmen. Fünfzig Gespräche mit dem Leben.
„Du musst Momente festhalten wenn Sie geschehen.“
— Denzel Washington US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent 1954
„An der Erwerbsarbeit hängen Identität, Selbstachtung, Zugehörigkeitsgefühl.“
— Olaf Scholz deutscher Politiker (SPD) 1958
Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 68
— Arthur Rimbaud, buch Une saison en enfer
Une Saison en Enfer. Darin: Nuit de l'Enfer
Original franz.: "Je devrais avoir mon enfer pour la colère, mon enfer pour l'orgueil, - et l'enfer de la caresse; un concert d'enfers."
„Ruhm hat keinen Platz, an dem er festhalten kann, um wirklich positiv zu sein.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Die Hölle, das sind die anderen.“
— Jean Paul Sartre, Geschlossene Gesellschaft
Geschlossene Gesellschaft. Deutsch von Traugott König. 5. Auftritt. Rowohlt Taschenbuchverlag Hamburg 1991, S.59
Original franz.: "L'enfer, c'est les autres." - Huis Clos
„Wenn wir sie nicht in die Hölle getrieben hätten ... hätte uns die Hölle verschluckt.“
— Alexander Wassiljewitsch Suworow russischer Generalissimus 1730 - 1800
„Auf den Stachel des Begehrens haben wir nur eine Antwort: fangen, einschließen, festhalten.“
— J.M. Coetzee, buch In the Heart of the Country
In the Heart of the Country
— Moritz Bleibtreu deutscher Schauspieler 1971
über seinen Schauspielberuf, FOCUS Nr.34/2000 vom 21. August 2000, S. 154
„Demokratie ist nicht die Regierung des Volkes. Was wird gewählt? Was lässt uns abstimmen?.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
„Denn die Hölle […] ist die Wiederholung.“
— Christoph Marzi, buch Lycidas
Lycidas. Wilhelm Heyne Verlag München, 2004, S. 826. ISBN 978-3-453-53006-5
"denn die Hölle, das sollten Sie wissen, ist die Wiederholung." Seltsam lächelnd hatte sie ergänzt: "Ja, die Wiederholung ist die Hölle." - books.google. http://books.google.de/books?id=LIkvQwqO4hEC&q=wiederholung
Denn die Hölle ist die Wiederholung
Denn die Hölle, das sah Emily nun, ist die Wiederholung.
Und Emily erinnerte sich. Die Hölle ist die Wiederholung.
"Die Hölle", erinnerte sie sich der Worte des Lichtlords, "ist die Wiederholung."
Denn die Hölle, das wusste Emily nun, ist die Wiederholung.
„Ich bin mein Himmel und meine Hölle.“
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber IV, 5 / Moor, S. 171
Die Räuber (1781)
— Willy Brandt vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974) 1913 - 1992
Seite 19/19
Regierungserklärung 28. Oktober 1969