
„Die Umschläge dieses Buches liegen zu weit auseinander.“
— Ambrose Bierce US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist 1842 - 1914
Das Labyrinth der Träumenden Bücher (Zamonien, #6)
Variante: Beurteile ein Buch nicht nach seinem Umschlag!
„Die Umschläge dieses Buches liegen zu weit auseinander.“
— Ambrose Bierce US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist 1842 - 1914
„Extreme Toleranz kann ins Gegenteil umschlagen.“
— Margot Käßmann deutsche Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers 1958
Rheinische Post, 15. November 2006
„Ich schätze, es gibt niemals genug Bücher.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
The Tender Bar
— Astrid Lindgren schwedische Schriftstellerin 1907 - 2002
http://www.astridlindgren.se/de/mehr-fakten/zitate
„Das schmutzigste Buch von allen ist das ausgestoßene Buch.“
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
„Man sollte nur Bücher, die sich zu lesen lohnen, Bücher nennen.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
„Einige Bücher lassen uns frei und einige Bücher machen uns frei.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Denn ich ohne Bücher bin nicht ich.“
— Christa Wolf deutsche Schriftstellerin 1929 - 2011
Lesen Und Schreiben: Neue Sammlung: Essays, Aufsatze, Reden
„Ich könnte die großen Bücher lesen, aber die großen Bücher interessieren mich nicht.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Ein Register ohne Buch hat mir manchmal genützt, ein Buch ohne Register nie.“
— Thomas Carlyle schottischer Essayist und Historiker 1795 - 1881
Zitiert nach Ludwig Reiners: Stilkunst. München 1991, S. 509. ISBN 3406349854
Zugeschrieben