„Der Weise als Astronom. - Solange du noch die Sterne fühlst als ein »Über-dir«, fehlt dir noch der Blick des Erkennenden.“
Aph. 71
Jenseits von Gut und Böse
Ähnliche Zitate

„Bei Männern, welche Liebe fühlen, fehlt auch ein gutes Herze nicht.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791

„Bei Männern, welche Liebe fühlen, fehlt auch ein gutes Herze nicht.“
— Emanuel Schikaneder Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor 1751 - 1812
Die Zauberflöte / Pamina
„Meiner Generation fehlt die Kraft. Wir haben keine Ideen, die uns die Richtung weisen könnten.“
— Giulia Caminito 1988
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html

„Witz, wenn du dich in die Luft erhebst: wie stehen die Weisen und blicken dir nach!“
— Heinrich Von Kleist Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist 1777 - 1811
Die Hunde und der Vogel. In: Phöbus. Ein Journal für die Kunst. 1. Jg., 3. Stück, März 1808. Dresden: Gärtner. S. 47. Uni Bielefeld http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/aufkl/phoebus/194081/00000154.gif
Sonstige

„Unser erkennender Geist spannt sich, indem er etwas erkennt, ins Unendliche aus.“
Intellectus noster ad infinitum in intelligendo extenditur.
— Thomas von Aquin, Summa contra gentiles
Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) I, cap. 43, n. 10

„Jedes Blatt am Baum ist dem Blick des Weisen // eines Buches Blatt, Gottes Macht zu preisen.“
— Saadí persischer Dichter und Mystiker 1210 - 1291
Lyrische Dichtkunst, Diwan, Buchstabe:R Lyrik:4
Original Farsi: "برگ درختان سبز در نظر هوشیار // هر ورقش دفتریست معرفت کردگار"

— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Brief an Emilie Fontane, 7. Juli 1887; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 150, ISBN 978-3-15-009317-7
Briefe

— Wilhelm Müller, buch Die Winterreise
Die Winterreise, 16. Der Wegweiser, Verse 13-16 aus: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Band 2, Ackermann, Dessau 1824, S. 97, de.wikisource.org
Die Winterreise (1824)

— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
1. Teil; Von der Keuschheit
Also sprach Zarathustra

— Thomas Mann, buch Mario und der Zauberer
Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 28
Mario und der Zauberer
— Clifford Stoll, buch Kuckucksei
The Cuckoo's Egg: Tracking a Spy Through the Maze of Computer Espionage

„Fragen Sie sich, was Sie fühlen und was Sie nicht fühlen wollen.“
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942