„Das Publikum verwechselt leicht den, welcher im Trüben fischt, mit dem, welcher aus der Tiefe schöpft.“
II, 1. Aph 262
Menschliches, Allzumenschliches
Ähnliche Zitate

„Das Publikum, das ist ein Mann, // Der Alles weiß und gar nichts kann.“
— Ludwig Robert deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer 1778 - 1832
Das Publikum. In: Fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte. Hrsg. von Gustav Schwab. 3. Auflage. Leipzig: Weidmann, 1848. S. 474.

„Wer dem Publikum - seiner "Kundschaft“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
nicht zu mißfallen wünscht, ist, wie er es auch anstellen mag, ein Krämer. Sogar und vor allem, wenn er Literat ist. - Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S.60

„Über die deutsche Sprache: „Sie halten sich für tief, weil ihre Sprache unklar ist, ihr fehlt die clarté der französischen Sprache, sie sagt nie exakt das, was sie sollte, so dass kein Deutscher jemals weiß, was er sagen wollte – und dann verwechselt er diese Undeutlichkeit mit Tiefe. Es ist mit Deutschen wie mit Frauen, man gelangt bei ihnen nie auf den Grund“
— Umberto Eco, buch Der Friedhof in Prag
Il cimitero di Praga


„Ich liebe Kinder, aber sie sind ein schwieriges Publikum.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014

„Das Publikum ist eine Kuh, // Die grast und grast nur immer zu.“
— David Friedrich Strauß deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe 1808 - 1874
Das lesende Publikum. In: Gesammelte Schriften, Band 12: Poetisches Gedenkbuch. Gedichte aus dem Nachlasse. Hrsg. von Eduard Zeller. Bonn: Strauß, 1877. S. 162.

„Ich stelle mir mein Publikum immer so vor, wie es ist: nämlich im Wohnzimmer.“
— Rudi Carrell niederländischer Showmaster 1934 - 2006
zitiert in der Stuttgarter Zeitung vom 11. Juli 2006

„Versuchen Sie immer, das Publikum so viel wie möglich leidet.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
„Spaß muss sein", sagte der Spaßmacher, doch das Publikum war anderer Meinung.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

„Den meisten modernen Porträtmalern steht bevor, vollkommen vergessen zu werden. Sie malen nicht, was sie sehen; sie malen, was das Publikum sieht, und das Publikum sieht nie etwas.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "Most of our modern portrait painters are doomed to absolute oblivion. They never paint what they see. They paint what the public sees, and the public never sees anything."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying

„Die Person, die für Narren schreibt, ist sich immer eines großen Publikums sicher.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860

„Das englische Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn Mittelmäßigkeit zu ihm spricht.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Ernest
Original engl.: "The English public always feels perfectly at its ease when a mediocrity is talking to it."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

„Ich versuche nicht, die Kritiker zu unterhalten. Das mach ich lieber mit dem Publikum.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966

„Was das Publikum in einer Zeitschrift sucht, ist das anderswo nirgends Beschaffbare.“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849

„Ein wenig Wissenschaft, ein wenig Gelehrsamkeit", ruft uns Pope zu, "ist eine gefährliche Sache. Schöpft tief, oder kostet den Pierischen Quell gar nicht. Ein seichter Trunk berauscht das Gehirn; aber volle Züge machen wieder nüchtern.“
— Alexander Pope, An Essay on Criticism
bei Friedrich Gellert: " „Wie weit sich der Nutzen der Regeln in der Beredsamkeit und Poesie erstrecke. Eine Rede bey dem Beschlusse der öffentl. rhetorischen Vorlesungen gehalten." Sammlung vermischter Schriften. Zweyter Theil. Leipzig 1764. S. 301 f. digitale.bibliothek.uni-halle.de http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd18/content/pageview/9982735
Original engl.: "A little Learning is a dang'rous Thing; // Drink deep, or taste not the Pierian Spring: // There shallow Draughts intoxicate the Brain, // And drinking largely sobers us again." - s:en:An Essay on Criticism (1711)

„Zu diesem Zeitpunkt wäre es erfreulich, dass das Publikum es gerne sehen würde.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960

„Das Publikum will intelligente, anspruchsvolle, emotionale, komplexe Filme.“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930

„An der miserablen Qualität unserer Theater ist nicht das Publikum schuld.“
— Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860 - 1904
Briefe, 7. November 1888

„Man hat uns früh eingeschärft, dass ein Leben Publikum benötigt.“
— Daniel Kehlmann, buch Die Vermessung der Welt
Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt: Interpretation
Variante: Man hat uns früh eingeredet, dass ein Leben Publikum benötigt.

„Das Publikum ist wunderbar nachsichtig. Es verzeiht alles außer Genie.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "The public is wonderfully tolerant. It forgives everything except genius."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist