Die geistig- seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst (GA 305), S. 100
Über Rassen
Favorite Zitate
seite 80
Hexenhammer, 1. Teil, 6. Frage - Nachzitat der unechten Matthäushomilien des Pseudo-Chrysostomus, Homilie 32 [JWRS]
http://www.srf.ch/sendungen/info-3/grossaktion-gegen-dopinghaendler-ring
„Sie können alleine sein, auch wenn Sie von vielen Menschen geliebt werden.“
„Niemand kann den Morgen erreichen, ohne den Weg der Nacht zu durchschreiten.“
Robert Habeck: Patriotismus: ein linkes Plädoyer, Bertelsmann, Gütersloh 2010, ISBN 978-3-579-06874-9, books.google https://books.google.de/books?id=RvCZYBcjezwC&q=kotzen
„In der höchsten Gefahr kennt die Furcht in der Regel kein Mitleid.“
Quelle: 1000-zitate.de
„Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.“
Wilhelm Tell, I, 3 / Stauffacher, S. 34
Wilhelm Tell (1804)
„Nie ist jemand durch Geben arm geworden.“
Marie Antoinettes lachende Worte zu ihrem Gemahl, nachdem sich ihr Ungeborenes zum ersten Mal regte.
Zugeschrieben
„Erfolg ist, von Fehler zu Fehler zu schreiten, ohne den Tatendrang zu verlieren.“