Zitate über Verkehr

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema verkehr, menschen, leben, menschlich.

Zitate über Verkehr

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Bukowski Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Josef Stalin Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
George Orwell Foto
George Carlin Foto
Leo Tolstoi Foto
Ernst Jünger Foto
Philip Stanhope Chesterfield Foto
Iwan Sergejewitsch Turgenew Foto
Leo Tolstoi Foto
Antonio di Benedetto Foto

„Meine Überzeugung, dass ich schreiben kann, setzt einen Verkehr nicht mit Schriftstellern, sondern mit Büchern voraus.“

Antonio di Benedetto (1922–1986) argentinischer Schriftsteller

Stille (1964). Deutsch von Curt Meyer-Clason. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1968, S. 23

Emmy Noether Foto
Wilhelm Busch Foto

„Eine kleine Betriebsstörung im Verkehr zweier Herzen kann immerhin vorkommen.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

S. 420
Eduards Traum

Franz Kafka Foto

„In diesem Augenblick ging über die Brücke ein geradezu unendlicher Verkehr.“

Andere Werke
Quelle: Das Urteil, letzter Satz. In: Arkadia. Ein Jahrbuch für Dichtkunst, Hrsg. Max Brod, Kurt Wolff Verlag, Leipzig 1913, S. 65

Immanuel Kant Foto

„Alle menschliche Tugend im Verkehr ist Scheidemünze; ein Kind ist der, welcher sie für echtes Gold nimmt.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 12, BA 45
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)

Arthur Schnitzler Foto

„Das Wichtigste im Verkehr mit Menschen: ihnen ihre Ausreden wegräumen.“

Arthur Schnitzler (1862–1931) österreichischer Erzähler und Dramatiker

Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass

Henry Thomas Buckle Foto

„Alles was Grenzen zieht und Schranken errichtet dient dazu, menschlichen Verkehr, Annäherung zwischen Menschen auszuschalten.“

Ernst Grünfeld (1883–1938) deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler österreichischer Herkunft

Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 71.

Epikur Foto

„Werden Anblick, Verkehr und Umgang miteinander genommen, so löst sich die erotische Leidenschaft auf.“

Epikur (-341–-269 v.Chr) Philosoph der Antike

Sprüche. In: Briefe, Sprüche, Werkfragmente

Oskar Lafontaine Foto

„Wenn Maßnahmen wie Hartz IV oder die Rente mit 67 verabschiedet werden und die große Mehrheit der Bevölkerung dagegen ist, dann kann sie den Verkehr oder die Produktion lahmlegen.“

Oskar Lafontaine (1943) deutscher Politiker (SPD, WSAG, Linke), MdL, MdB

Interview mit dem Hamburger Abendblatt, Ausgabe 19. September 2009. ad-hoc-news.de http://www.ad-hoc-news.de/linke-lafontaine-wuenscht-sich-politische-streik--/de/Politik/20527975

Ruth Westheimer Foto
Theresa von Ávila Foto

„Ich staune über den Schaden, den der Verkehr mit Verwandten verursacht. Meines Erachtens kann nur der es glauben, der es selbst erfahren hat.“

Theresa von Ávila (1515–1582) Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der katholischen Kirche

Weg der Vollkommenheit

Adolph Freiherr Knigge Foto

„Gar zu leicht missbrauchen oder vernachlässigen uns die Menschen, sobald wir mit ihnen in einem vollkommen vertraulichen Tone verkehren. Um angenehm zu leben, muss man fast immer als ein Fremder unter den Leuten erscheinen.“

Erstes Buch, 1. Kapitel, Allgemeine Bemerkungen. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 50 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=66
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Gar zu leicht missbrauchen oder vernachlässigen uns die Menschen, sobald wir mit ihnen vertraulich werden. Um angenehm zu leben, muss man fast immer ein Fremder unter den Leuten bleiben.

Friedrich Nietzsche Foto
Ernst Jünger Foto
Carl von Clausewitz Foto
Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Wer im Verkehr mit Menschen die Manieren einhält, lebt von seinen Zinsen, wer sich über sie hinwegsetzt, greift sein Kapital an.“

Hugo Von Hofmannsthal (1874–1929) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist

Buch der Freunde, S. 26 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000026
Buch der Freunde (1922)

George Washington Foto
Rudolf Steiner Foto
Hans Paasche Foto