
„Ganz ehrlich zu sich selbst zu sein, ist eine gute Übung.“
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema übung, gott, glauben, glaube.
„Ganz ehrlich zu sich selbst zu sein, ist eine gute Übung.“
„Singen ist eine edle Kunst und Übung.“
Tischreden
Tischreden
„Nur durch geregelte Übung könnte man vorwärts kommen.“
Italienische Reise
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)
„Übung macht den Meister, aber niemand ist perfekt. Warum also üben?“
„Zuerst schuf Gott die Idioten. Das war zur Übung. Dann schuf er die Schulverwaltung.“
Following the Equator, chapter LXI
Original engl.: "In the first place God made idiots. This was for practice. Then He made School Boards."
Following the Equator
Variante: Zuerst schuf Gott die Idioten. Das war zur Übung. Dann schuf er die Verlags-Lektoren.
Filosofie als Kunst zu leben, in: Wielands Werke, Vierzehnter Band, Hrsg. Wilhelm Kurrelmeyer, Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1928, S. 194, Zeile 11f. books.google https://books.google.de/books?id=GixtjQfs6XUC&pg=PA194&dq=lernen
„Es werden mehr Menschen durch Übung tüchtig als durch Naturanlage.“
Fragmente 242
„Stilübungen sollen zugleich Übungen des Geistes und der Redefertigkeit sein.“
Zur Psychophysik der industriellen Arbeit, II. »Uebung«. In: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik, Hrsg. von Marianne Weber, Tübingen ²1988, S. 72,
Andere Werke
„Übung ist doch schließlich die Hauptsache, wenigstens wenn man wirklich etwas zu geben hat.“
Brief an Beate Heine, 28. August 1900
Briefe
an Carl Friedrich Zelter, 6. September 1827
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Alles was die Übung des Lebens nach aussen stört, heist Schmerz.“
Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 1. Theil. Leipzig: Reclam, 1806. S. 231.
„Was man zur Effektivität braucht, ist eine durch Übung gewonnene Kompetenz.“
„Ist es nicht ein bisschen nervig, dass Ärzte das, was sie tun, als „Praxis“ bezeichnen?“
„Erfolg ist nichts mehr als ein paar einfache Übungen, die jeden Tag praktiziert werden.“