
„Stilübungen sollen zugleich Übungen des Geistes und der Redefertigkeit sein.“
— Johann Amos Comenius Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592 - 1670
Zugeschrieben
„Stilübungen sollen zugleich Übungen des Geistes und der Redefertigkeit sein.“
— Johann Amos Comenius Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592 - 1670
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Der Mann mit den vierzig Talern, X. ; in: Sämtliche Romane und Erzählungen, Frankfurt am Main 10. Auflage, 2007, ISBN 3458319093
Der Mann mit den vierzig Talern
Original: Original franz.: "Lisez, éclairez-vous; ce n'est que par la lecture qu'on fortifie son âme; la conversation la dissipe, le jeu la resserre."
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
„Das Vertrauen gibt dem Gespräch mehr Stoff als Geist.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
„Übung macht den Meister, aber niemand ist perfekt. Warum also üben?“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Freude ist die warme Sonnenseite des Geistes und des Leibes.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Kurt Huber deutscher Volksliedforscher, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Volksliedforscher, Mitglied der W… 1893 - 1943
Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943; weisse-rose-stiftung.de http://www.weisse-rose-stiftung.de/fkt_standard2.php?aktion=ls&ma=cs&c_id=mamura&id=11997196&page=1&topic=065&mod=10&lang=de
„Lasst uns die Wahrheit akzeptieren, auch wenn sie uns überrascht und unsere Ansichten verändert.“
— George Sand französische Schriftstellerin 1804 - 1876
„Freuden sind unsere Flügel, Schmerzen unsere Sporen.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Walther Zügel deutscher Bankmanager 1933
Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 15, kulturkalender-online.de http://www.kulturkalender-online.de/de/11/Archiv.html?aid=27&nr=2007-03
„Wir müssen zu unseren Ansichten stehen und es riskieren, um ihretwillen zu Fall zu kommen.“
— Katherine Mansfield neuseeländisch-britische Schriftstellerin 1888 - 1923
Briefe
— Siddhartha Gautama spirituelle Person im Buddhismus -563 - -483 v.Chr
„Keiner soll Geist haben als wir und unsere Freunde!“
— Molière, Die gelehrten Frauen
Die gelehrten Frauen III, 2 / Armande
Original franz.: "Nul n'aura de l'esprit, hors nous et nos amis!"
Die gelehrten Frauen
„Von allen Geistern sind die Geister unserer alten Liebe die schlimmsten.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
„Der Schmerz macht, daß wir die Freude fühlen, so wie das Böse macht, daß wir das Gute erkennen.“
— Ewald Christian von Kleist preußischer Dichter und Offizier 1715 - 1759
Gedanken über verschiedene Gegenstände. Aus: Werke. 2. Theil. Hrsg. von Wilhelm Körte. Berlin: Unger, 1803. S. 241.