
Packard Goose, Album: Joe's Garage Act III. Übersetzung: Benutzer:Hei ber
Original engl.: "Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best"
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema information, welt, wissen, menschen.
Packard Goose, Album: Joe's Garage Act III. Übersetzung: Benutzer:Hei ber
Original engl.: "Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best"
„Optimismus ist nur ein Mangel an Information.“
„Information ist die Währung der Demokratie.“
„Gib mir gerade genug Informationen, damit ich überzeugend lügen kann.“
„Welche Informationen man bekommt, hängt davon ab, welchen Sender man wählt.“
Eine Minute der Menschheit
„Information ist Intervention.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Information ist Überraschungsdifferenz.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/plattformkapitalismus-joseph-vogl-ueber-kapital-und-ressentiment-17241098.html
Vom Umgang mit Wörtern. Weismann Verlag, München 1978, ISBN 3-921040-53-1, S. 7
Umberto Eco, Jean-Claude Carrière, Stephen Jay Gould, Jean Delumeau: "Das Ende der Zeiten", DuMont Verlag Köln 1999, ISBN 3-7701-4882-7, S. 252
„Null Information ist besser als irreführende oder falsche Information.“
über Informationen ohne Quellenangabe in Wikipedia, E-Mail an die Mailingliste WikiEN-l https://lists.wikimedia.org/pipermail/wikien-l/2006-May/046440.html vom 16. Mai 2006
Original engl.: "Zero information is preferred to misleading or false information"
„Sie privilegieren und diskriminieren Informationen.“
Quelle: https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/plus227523335/Joseph-Vogl-Facebook-Co-muessen-wie-Medienkonzerne-behandelt-werden.html
Der Verlust des Denkens. Über die Mythen des Computer-Zeitalters. München, 1986. Übersetzer: Christa Broermann. ISBN 3-426-03915-X
Eigene Darstellung auf facebook.com, 15. November 2010 http://de-de.facebook.com/notes/axel-fischer/vermummungsverbot-im-internet-pflicht-zur-klarnamen-nennung-im-internet-radiergu/456370668358?_fb_noscript=1, heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/CDU-Politiker-fuer-Vermummungsverbot-im-Internet-2-Update-1136033.html, taz.de http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/axel-e-fischer-nicht-laenger-anonym/
„Planung erfordert eine Vielzahl von Einzelinformationen.“
Die moderne Industriegesellschaft
„Der gewaltige Umfang der Computer-Informationen kann… den Zugang zur Wirklichkeit verbauen.“
„Information ist Information, weder Materie noch Energie.“
Original engl.:"Information is information, not matter or energy." (Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine, 1948. Seite 166
Am 21. Februar 2008 über den Aufkauf gestohlener Bankdaten durch den Bundesnachrichtendienst, www.abgeordnetenwatch http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_dieter_wiefelspuetz-650-5785--f99808.html#frage99808
FAZ http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/facebooks-falschheit-zuckerberg-in-washington-15535571.html, 10. April 2018
Bildung, Hanser München/Wien, 1996, S. 15
Bildung [1996]
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-bonds-oecd-angel-gurria-interview-1.4869630
„Es ist die größte Wahrheit unserer Epoche: Information ist nicht Wissen.“
„Es ist mir ein persönliches Anliegen, den Zugang zu unseren Informationen für Alle zu ermöglichen!“
gebärdete Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer beim Dreh mit einer gehörlosen Trainerin des ServiceCenter ÖGS.barrierefrei im Hohen Haus https://www.witaf.at/neuigkeit/grussworte-der-nationalratspraesidentin-barbara-prammer-gebaerdensprache
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/ki-star-andrew-ng-ueber-die-entwicklung-der-algorithmen-17185770.html
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/plattformkapitalismus-joseph-vogl-ueber-kapital-und-ressentiment-17241098.html
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/plattformkapitalismus-joseph-vogl-ueber-kapital-und-ressentiment-17241098.html
„Information ist ein nicht-rivalisierendes Gut, wie die Ökonomen sagen, ein unknappes Gut.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/plattformkapitalismus-joseph-vogl-ueber-kapital-und-ressentiment-17241098.html
„Nicht nur die Dosis sondern auch die Information einer Substanz macht das Gift“
Moleküle enthalten auch Information. Beispiel: Ein Pheromon ist auch in hoher Dosis nicht giftig. Eine Pheromonfalle kann aber durch ihre Fehlinformation ganze Insektenvölker vernichten