
„Hinter dem U kommt gleich das Weh, // das ist die Ordnung im ABC.“
— Friedrich Schiller, Wallensteins Lager
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager, Wallensteins Lager, Kapuziner
— Friedrich Schiller, Wallensteins Lager
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager, Wallensteins Lager, Kapuziner
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Georg Büchner, Der Hessische Landbote
Der Hessische Landbote (1834), Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. S. 2
— Walter Eucken deutscher Ökonom 1891 - 1950
Grundsätze der Wirtschaftspolitik, Francke, Bern 1952, Mohr Siebeck, Stuttgart; 7. Auflage 2008, ISBN 3825215725 I. Kapitel, S. 14.
— Wladimir Wladimirowitsch Putin russischer Politiker 1952
Zur US-Militärpolitik im Irak, Oktober 2007. http://www.wiwo.de/politik/ausland/russland-wahl-putins-beste-sprueche/6266884.html?slp=false&p=10&a=false#image
— Camillo Benso Cavour italienischer Staatsmann und erster Premierminister 1810 - 1861
Letzte Worte, 6. Juni 1861
Original ital.: "L'Italia è fatta, tutto è a posto."
— Charles Péguy französischer Schriftsteller 1873 - 1914
Cahiers de la Quinzaine (1905)
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
De potentia Dei (Über die Macht Gottes) q. 7, art. 9, conclusio
— Frank Schätzing deutscher Schriftsteller 1957
Tod und Teufel
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
— Pierre Joseph Proudhon, Bekenntnisse eines Revolutionärs
Unvollständige Quellenangabe, Bekenntnisse eines Revolutionärs
Original franz.: "L'anarchie c'est l'ordre sans le pouvoir."
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808), Faust I, Vers 3011 / Marthe
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
The Archetypes and the Collective Unconscious (1934), http://books.google.com/books?id=hOUkAQAAIAAJ&q=%22in+allem+Chaos+ist+Kosmos+und+in+aller+Unordnung+geheime+Ordnung%22&pg=PA41#v=onepage
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Terry Pratchett, buch Echt zauberhaft
Echt zauberhaft. Deutsch von Andreas Brandhorst. Seite 5 books.google http://books.google.de/books?id=23DT6s9_yHsC&pg=PT5
Häufig verkürzt zu: "Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."
"According to the philosopher Ly Tin Wheedle, chaos is found in greatest abundance wherever order is being sought. It always defeats order, because it is better organized." - Interesting Times (1994). Victor Gollancz London.
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - 251 v.Chr