„Es gibt keine guten und bösen Menschen, sondern nur Weise und Toren.“
— Unbekannter Autor
Buddhistische Weisheit
„Es gibt keine guten und bösen Menschen, sondern nur Weise und Toren.“
— Unbekannter Autor
Buddhistische Weisheit
— Giacomo Casanova italienischer Abenteurer und Schriftsteller 1725 - 1798
Memoiren
Memoiren - Erinnerungen
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 5061 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
— Friedrich Schiller, Kabale und Liebe
Kabale und Liebe I, 1 / Miller, S. 4 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/8
Kabale und Liebe (1784)
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Die Weisheit des Brahmanen, XVI-I, 6
Die Weisheit des Brahmanen
„Liebe und Hochachtung können durch kein Gesetz erzwungen, sie müssen erworben werden.“
— Heinrich Zschokke deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Pädagoge und Politiker 1771 - 1848
Die Ehe. In: Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. 15. vollständige und verbesserte Originalausgabe. Aarau: Sauerländer, 1831. S. 71.
„Ignorieren ist nicht das gleiche wie Ignoranz, man muß etwas dazu tun.“
— Margaret Atwood, buch Der Report der Magd
Der Report der Magd
„Wir haben die Tore geöffnet.“
— Tayyip Erdoğan türkischer Politiker, Ministerpräsident der Türkei 1954
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/erdogan-zu-fluechtlingspakt-wir-haben-die-tore-geoeffnet-16657399.html
„Hannibal (ist) vor den Toren!“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
Philippica (Philippische Reden gegen M. Antonius) I, V, 11 und De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) IV, IX, 22, übersetzt von Büchmann http://susning.nu/buchmann/0408.html, Seite 374
Original lat.: "Hannibal ad portas!"
Sonstige
— Ernst Ruska deutscher Elektrotechniker und Erfinder des Elektronenmikroskops 1906 - 1988
„Nach ewigen, ehrnen, // Großen Gesetzen // Müssen wir alle // Unseres Daseins // Kreise vollenden.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Vers 32–36
Gedichte, Das Göttliche (1783)
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755
Pensées diverses
Original franz.: "J'ai toujours vu que, pour reussir dans le monde, il fallait avoir l'air fou et être sage."
— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 39. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 3, Jugend in Frankreich http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/3
Maria Stuart (1935)