
„Großen Ruhm erlangt man durch wahre Verdienste.“
— Lukan römischer Dichter und Neffe Senecas 39 - 65
Der Bürgerkrieg IX, 593f
Original lat.: "veris magna paratur // fama bonis"
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 32
— Lukan römischer Dichter und Neffe Senecas 39 - 65
Der Bürgerkrieg IX, 593f
Original lat.: "veris magna paratur // fama bonis"
— Friedrich von Hagedorn deutscher Dichter 1708 - 1754
Der Wolf und das Pferd. Aus: Sämmtliche poetische Werke. Leipzig: Reclam, o.J. S. 106. http://www.zeno.org/Literatur/M/Hagedorn,+Friedrich+von/Gedichte/Fabeln+und+Erz%C3%A4hlungen/Erstes+Buch/Der+Wolf+und+das+Pferd
— Daniel Defoe englischer Schriftsteller und Journalist 1660 - 1731
The instability of human glory
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Reflexionen und Maximen, Maxime 521
Original franz.: "Tous les hommes naissent sincères, et meurent trompeurs." - CXCVII
— Jean Jacques Rousseau, buch Emile oder über die Erziehung
Émile V
Original franz.: "Tous les riches comptent l’or avant le mérite."
Emile oder über die Erziehung (1762)
— Johann Wolfgang von Goethe, Götz von Berlichingen
Götz von Berlichingen, Zweiter Akt – Bamberg / Adelheid
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Zum Shakespeares Tag, 14. Oktober 1771
Andere Werke
— Torquato Accetto 1600 - 1640
Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung
Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 43, BA 129
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
— Jakob Bosshart Schweizer Schriftsteller 1862 - 1924
Bausteine zu Leben und Zeit. Hrsg. von Elsa Boßhart-Forrer. Leipzig: Grethlein & Co., 1929
— Erasmus von Rotterdam niederländischer Humanist 1466 - 1536
Handbüchlein eines christlichen Streiters
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 419
— Oliver Masucci deutscher Schauspieler 1968
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-oliver-masucci-zu-einem-der-gefragtesten-deutschen-schauspieler-aufstieg-17144091.html
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
Leviathan
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998