Faust I, Vers 2272 f. / Brander
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Johann Wolfgang von Goethe Zitate und Sprüche
„Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange // Ist sich des rechten Weges wohl bewusst.“
Faust I, Vers 328 f. / Der Herr → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Ein Mann, der recht zu wirken denkt, // Muss auf das beste Werkzeug halten.“
Faust I, Vers 109 f. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„(Ich bin) Ein Teil von jener Kraft, // Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.“
Faust I, Vers 1336 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 4128 ff. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Erquickung hast Du nicht gewonnen, // Wenn sie dir nicht aus eigner Seele quillt.“
Faust I, Vers 568 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 1972 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Es lebe, wer sich tapfer hält!“
Faust I, Vers 3370 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Es war die Art zu allen Zeiten, // […] // Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.“
Faust I, Vers 2560 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 4243 ff. / Oberon
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen, // Doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen.“
Faust I, Vers 1908 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Gefühl ist alles; // Name ist Schall und Rauch.“
Faust I, Vers 3456 f. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 2565 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie // Und grün des Lebens goldner Baum.“
Faust I, 2038 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 167 ff. / Lustige Person → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!“
Faust I, Vers 940 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Hier ist ein Saft, der eilig trunken macht.“
Faust I, Vers 732 / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Ich bin von je der Ordnung Freund gewesen.“
Faust I, Vers 3011 / Marthe
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Ich hab es öfters rühmen hören, // Ein Komödiant könnt einen Pfarrer lehren.“
Faust I, Vers 526 f. / Wagner → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 3294 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten.“
Faust I, Vers 1 – Zueignung → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Ihr wisst, auf unsern deutschen Bühnen // Probiert ein jeder, was er mag.“
Faust I, Vers 231 f. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 1237 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 1544 ff. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„[M]ein Leipzig lob ich mir! // Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.“
Faust I, Vers 2171 f. / Frosch
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, // Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?“
Faust I, Vers 2605 f. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Mit Euch, Herr Doktor, zu spazieren // Ist ehrenvoll und ist Gewinn.“
Faust I, Vers 941 f. / Wagner
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Mit Frauen soll man sich nie unterstehn zu scherzen.“
Faust I, Vers 3160 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Mit Worten lässt sich trefflich streiten.“
Faust I, Vers 1997 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 208 ff. / Lustige Person → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Nach Golde drängt, // Am Golde hängt // Doch alles. Ach wir Armen!“
Faust I, Vers 2802 ff. / Margarete
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 2441 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Nun sag, wie hast du's mit der Religion?“
Faust I, Vers 3415 / Margarete – Gretchenfrage
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Nur rastlos betätigt sich der Mann.“
Faust I, Vers 1759 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 1064 ff. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 4596 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Trüber Tag. Feld, / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Sie sitzen schon, mit hohen Augenbraunen // Gelassen da und möchten gern erstaunen.“
Faust I, Vers 41 f. / Direktor
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.“
Faust I, Vers 2062 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Sucht nur die Menschen zu verwirren, // Sie zu befriedigen ist schwer.“
Faust I, Vers 131 f. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Sünd und Schande // Bleibt nicht verborgen.“
Faust I, Vers 3821 f. / Böser Geist
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„[U]ns ist ganz kannibalisch wohl, // Als wie fünfhundert Säuen!“
Faust I, Vers 2293 f. / Alle (lustigen Gesellen)
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Unsre Taten selbst, so gut als unsre Leiden, // Sie hemmen unsres Lebens Gang.“
Faust I, Vers 632 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„[V]om Eise befreit sind Strom und Bäche // Durch des Frühlings holden belebenden Blick.“
Faust I, Vers 903 f. / Faust – Osterspaziergang
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 350 ff. / Mephistopheles → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 682 ff. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 577 ff. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Was willst du dich das Stroh zu dreschen plagen?“
Faust I, Vers 1839 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 1824 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Faust I, Vers 589 ff. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)