
„Es gibt Leute, die können alles glauben, was sie wollen; das sind glückliche Geschöpfe.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft G (79)
Sudelbücher
Sudelbücher Heft E (286)
Sudelbücher
„Es gibt Leute, die können alles glauben, was sie wollen; das sind glückliche Geschöpfe.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft G (79)
Sudelbücher
„Es gibt sehr viele Leute, die glauben - aber aus Aberglauben.“
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées IV, 256
Original franz.: "Il y en a beaucoup qui croient, mais par superstition."
„Ich glaube nicht, dass es einen Künstler von Wert gibt, der nicht zweifelt, was er tut.“
— Francis Ford Coppola US-amerikanischer Regisseur 1939
„Es gibt nämlich Leute, die, je mehr man für sie tut, um so weniger für sich selbst tun.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Was weh tut, ist nicht homosexuell zu sein, sondern wie eine Pest ins Gesicht geworfen zu werden.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
„Es gibt Leute, die glauben, wenn sie lange reden, würde ihnen auch lange zugehört.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Glaubst du, wenn ich ein anderes Gesicht hätte, würde ich dieses tragen?“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
„Es gibt Leute, denen sieht man an, dass es eine Sünde wäre, sie nicht zu kontrollieren.“
— Günther Beckstein deutscher Politiker, MdL, MdB 1943
auf einer Parteiveranstaltung in Traunreut, zitiert in der taz, 10. Juli 2007, S. 14
— Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1930 - 2017
über Fraktionskollegen, FOCUS 13/2000, S.23
„Manche Leute verneigen // Sich gern vor Leuten, die ernsten Gesichts // Langdauernd schweigen.“
— Joachim Ringelnatz, Schweigen
Schweigen. In: Gedichte dreier Jahre. Berlin: Rowohlt, 1932. S. 77
„Man muss an das glauben, was man tut - und ab und zu etwas aufmüpfig sein.“
— Hildegard Knef deutsche Schauspielerin, Malerin, Chansonsängerin und Autorin 1925 - 2002
Brigitte, 22/1997
— Giorgio Baffo 1694 - 1768
aus Poesie, Seite 187, Übersetzung: Nino Barbieri
Original venez.: "Cossa che me fa peccà la specie umana // in mezzo de sto mondo pien dei guai. // Me par che semo tanti desperai // o zente che no ga la mente sana."
— Zlatan Ibrahimović schwedischer Fußballspieler bosnischer Herkunft 1981
Jimmy Kimmel Live! am 17.04.2018 - https://www.myzitate.de/zlatan-ibrahimovic/
„Es gibt nur eine Frau auf der Welt, eine Frau mit vielen Gesichtern.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
„Es gibt eine Menge Menschen, aber noch viel mehr Gesichter, denn jeder hat mehrere.“
— Rainer Maria Rilke, buch Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, Erstes Bändchen, Insel-Verlag, Leipzig 1918, S. 5, alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12092&viewmode=fullscreen&scale=3.33&rotate=&page=6
Andere Werke