Zitate über Gläubiger

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema gläubiger, menschen, glauben, gott.

Zitate über Gläubiger

Mohammed Foto

„Der Prophet steht den Gläubigen näher als sie sich selber, und seine Frauen sind ihre Mütter.“

Mohammed (570–632) Religionsstifter des Islam

Sure 33, 6 (Ahmadiyya) Onlinetext

Franz von Assisi Foto
Dieter Nuhr Foto
Stan Lee Foto

„Nach vorne schauen, wahre Gläubige!“

Stan Lee (1922–2018) US-amerikanischer Comicautor
Christian Morgenstern Foto
Karl Marx Foto
Erich von Däniken Foto

„Der unangefochtene Gläubige einer Religion ist überzeugt, daß er die »Wahrheit« hat. Das gilt nicht nur für den Christenmenschen.“

Erinnerungen an die Zukunft. Ungelöste Rätsel der Vergangenheit. Düsseldorf und Wien: Econ-Verlag, 1968. S. 85. ISBN 3-404-60274-9
Erinnerungen an die Zukunft

Immanuel Kant Foto
Ludwig Feuerbach Foto
Joachim Meisner Foto
Carlo Mierendorff Foto

„Wissen Sie, als Atheist bin ich in das Konzentrationslager gekommen, und nach dem, was ich dort erlebt habe, verließ ich es als gläubiger Christ. Es ist mir klar geworden, daß ein Volk ohne metaphysische Bindung, ohne Bindung an Gott, weder regiert werden noch blühen kann auf die Dauer.“

Carlo Mierendorff (1897–1943) deutscher Politiker (SPD), MdR und Journalist

Zitiert in Otto Kopp (Hg.): Widerstand und Erneuerung. Neue Berichte und Dokumente vom inneren Kampf gegen das Hitler-Regime. Seewald Verlag Stuttgart 1966. S. 82
Zugeschrieben

Philip K. Dick Foto
Hagen Rether Foto

„Muss man immer alle Kinder mit den Bädern ausschütten, bevor man sie über einen Kamm schert? Ist doch nicht jeder gläubige Katholik pädophiler Holocaustleugner!“

Hagen Rether (1969) deutscher Kabarettist und Pianist

"Neues aus der Anstalt". ZDF, Folge 25 vom 26. Mai 2009. http://www.youtube.com/watch?v=qLQR9dJsRWQ bei 3:36

Murad Wilfried Hofmann Foto

„Allah appelliert im Koran ständig an die Gläubigen, doch nachzudenken, zu reflektieren, den Verstand zu gebrauchen.“

Murad Wilfried Hofmann (1931–2020) deutscher Jurist und Diplomat

Der Islam als Alternative. München, 1992. ISBN 3-424-01114-2, S. 156

Murad Wilfried Hofmann Foto

„Ein gläubiger Mensch ist außerstande, seinen Glauben an der Garderobe abzugeben.“

Murad Wilfried Hofmann (1931–2020) deutscher Jurist und Diplomat

Der Islam als Alternative. München, 1992. ISBN 3-424-01114-2, S. 114

Tayyip Erdoğan Foto

„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“

Tayyip Erdoğan (1954) türkischer Politiker, Ministerpräsident der Türkei

auf einer Wahlveranstaltung am 6. Dezember 1997, zitiert in "Die Welt", 22. September 2004, "Recep Tayyip Erdogan: Der Islamist als Modernisierer", debatte. welt. de

Ziya Gökalp Foto

„Die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme // Die Moscheen unsere Kasernen, die Gläubigen unsere Soldaten // Diese göttliche Armee ist bereit // […] // Gott ist groß, Gott ist groß.“

Ziya Gökalp (1876–1924) türkischer politischer Publizist, Soziologe, Intellektueller

aus dem Gedicht "İlahi Ordu" ("Göttliche Armee"); in Deutschland bekannt geworden durch Tayyip Erdogans Zitierung, hurriyetim.com.tr http://arama.hurriyet.com.tr/arsivnews.aspx?id=99286
Original türk: "Minareler süngü, kubbeler miğfer // Camiler kışlamız, mü’minler asker // Bu ilahi ordu dinimi bekler // […] // Allahu Ekber, Allahu Ekber."

Anna Gavalda Foto
Ernst Jünger Foto
Bertrand Russell Foto

„Ich habe keins. Ich bin ungläubig. Aber ich bin milde und tolerant. Ich werde nur böse, wenn Gläubige meinen, sie müssten mir ihren Glauben aufzwingen.“

Oswalt Kolle (1928–2010) deutscher Journalist, Autor und Filmproduzent

auf die Frage, wie sein Verhältnis zur Kirche sei, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43

Paul Heyse Foto

„Bist du schon gut, weil du gläubig bist? // Der Teufel ist sicher kein Atheist.“

Paul Heyse (1830–1914) deutscher Schriftsteller

Sprüche, Gott und Welt. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, S. 501,

Benjamin Buss Foto
Benjamin Franklin Foto

„Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis als Schuldner.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Otto Pötter Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Die Menschheit besteht aus drei Gruppen:
Aus Gläubigen, Ignoranten und Vernünftigen.
Die letzteren sind selten in der Mehrheit.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 249

Stefan M. Gergely Foto

„Wer nicht zweifelt,
ist entweder dumm, ignorant oder gläubig.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 320