
„Ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 23,10 Luther
Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 72
Der Streit der Fakultäten (1798)
„Ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 23,10 Luther
„Ohne Christus wäre alle Geschichte unverständlich.“
— Ernest Renan, buch Das Leben Jesu
Das Leben Jesu
„Fast alles, was wir Missbrauch nennen, war ein Heilmittel in politischen Einrichtungen.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Tabulae votivae, Mein Glaube, S. 163
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)
„Der Christ lebt ganz von der Wahrheit des Wortes Gottes in Jesus Christus.“
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
— Benedikt von Nursia, buch Regula Benedicti
RB 36, 1
Original lat.: "Infirmorum cura ante omnia et super omnia adhibenda est, ut sicut revera Christo ita eis serviatur, [...]"
Regula Benedicti (RB), um 540
„Ich werde bei Christus sein, das genügt mir.“
— Michael Faraday englischer Naturforscher 1791 - 1867
Letzte Worte, 25. August 1867, auf die Frage, ob er schon darüber nachgedacht habe, was er in der nächsten Welt machen werde
Original engl.: "I shall be with Christ, and that is enough."
„Wer Christus hat, hat alles und kann alles.“
— Philipp Melanchthon deutscher Philologe, Philosoph, Humanist, Theologe, Lehrbuchautor und neulateinischer Dichter 1497 - 1560
Loci Communes, 1521
„Es muss vor allem einen ersten Beweger geben - und diesen nennen wir Gott.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
„Ich nenne mich gerne die weltgrößte Germanistin, die kein Deutsch spricht“
— Susan Sontag US-amerikanische Schriftstellerin, Essayistin und Publizistin 1933 - 2004
Susan Sontag ist tot https://www.spiegel.de/kultur/literatur/literatur-susan-sontag-ist-tot-a-334724.html, 28.12.2004, Der Spiegel; Susan Sontag gestorben https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/literatur-susan-sontag-gestorben-1196786.html, 29.12.2004, FAZ; Das Glück, ein Fremder zu sein https://www.hagalil.com/archiv/2004/12/sontag.htm, 29.12.2004, haGalil
„Ich brauche Christus, nicht etwas, das ihm ähnelt.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Nennen ist rufen. Gib ihm keinen Namen, und er ist nicht mehr.“
— Paul Busson österreichischer Schriftsteller 1873 - 1924
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, Rikola Verlag, 1922. S. 281
„Wenn ich etwas an Christus verstehe, so ist es das: »Und er entwich vor ihnen in die Wüste«.“
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
In me ipsum 1906. In: Stufen (1922), S. 25
Stufen
„Denn Christus ist mein Leben und Sterben ist mein Gewinn.“
— Paulus von Tarsus Apostel und Missionar des Urchristentums 5 - 67
Brief an die Philipper 1,21
Original altgriech.: "Εμοί γαρ το ζην Χριστός και το αποθανείν κέρδος."
Übersetzung lat.: "mihi enim vivere Christus est et mori lucrum."
„Soll einst die Nachwelt Dich mit Segen nennen, // Mußt Du den Fluch der Mitwelt tragen können.“
— Ernst Raupach deutscher Dichter von Dramen und Lustspielen 1784 - 1852
Die Hohenstaufen, Kaiser Friedrich II., IV. Teil (Friedrichs Tod), IV, 10 / Kaiser. Zitiert nach: Die Hohenstaufen, 6. Band, Hoffmann und Campe, Hamburg 1837, S. 150,