Virginia Woolf Zitate
seite 12

Virginia Woolf [vəˈdʒɪnjə wʊlf] war eine britische Schriftstellerin und Verlegerin. Sie entstammte einer wohlhabenden Intellektuellen-Familie, die zahlreiche Kontakte zu Literaten hatte. Als Jugendliche erlebte sie die viktorianischen Beschränkungen für Mädchen und Frauen. Sie war früh als Literaturkritikerin und Essayistin tätig; ihre Karriere als Romanautorin begann im Jahr 1915 mit dem Roman The Voyage Out . Ende der 1920er Jahre war sie eine erfolgreiche und international bekannte Schriftstellerin. Woolf wurde in den 1970er Jahren wiederentdeckt, als ihr Essay A Room of One’s Own aus dem Jahr 1929 zu einem der meistzitierten Texte der neuen Frauenbewegung wurde. Mit ihrem avantgardistischen Werk zählt sie neben Gertrude Stein zu den bedeutendsten Autorinnen der klassischen Moderne. Wikipedia  

✵ 25. Januar 1882 – 28. März 1941   •   Andere Namen Adeline Virginia Woolf
Virginia Woolf Foto
Virginia Woolf: 428   Zitate 183   Gefällt mir

Virginia Woolf Berühmte Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Zitate über Frauen von Virginia Woolf

„In Wahrheit habe ich als Frau kein Land. Als Frau will ich kein Land haben. Als Frau ist mein Land die ganze Welt.“

Drei Guineen
"in fact, as a woman, I have no country. As a woman I want no country. As a woman my country is the whole world." - Three Guinees, 1938, chapter 3

Zitate über Leben von Virginia Woolf

Virginia Woolf Zitate und Sprüche

„Frauen waren jahrhundertelang ein Vergrößerungsspiegel, der es den Männern ermöglichte, sich selbst in doppelter Lebensgröße zu sehen.“

Ein Zimmer für sich allein
"Women have served all these centuries as looking-glasses possessing the magic and delicious power of reflecting the figure of man at twice its natural size." - A Room of One's Own, 1929, chapter 2

Virginia Woolf: Zitate auf Englisch

“Theirs, too, is the word-coining genius, as if thought plunged into a sea of words and came up dripping.”

Virginia Woolf The Common Reader

"Notes on an Elizabethan Play"
The Common Reader (1925)

“That great Cathedral space which was childhood.”

Virginia Woolf buch Moments of Being

"A Sketch of the Past"
Moments of Being (1939-1940)

“Humour is the first of the gifts to perish in a foreign tongue.”

Virginia Woolf The Common Reader

On Not Knowing Greek http://books.google.com/books?id=lQLAv2zRY7MC&q="Humour+is+the+first+of+the+gifts+to+perish+in+a+foreign+tongue"&pg=PA36#v=onepage
The Common Reader (1925)

“As for the soul: why did I say I would leave it out? I forget. And the truth is, one can't write directly about the soul. Looked at, it vanishes; but look at the ceiling, at Grizzle, at the cheaper beasts in the Zoo which are exposed to walkers in Regent's Pak, and the soul slips in. Mrs Webb's book has made me think a little what I could say of my own life. But then there were causes in her life: prayer; principle. None in mine. Great excitability and search after something. Great content – almost always enjoying what I'm at, but with constant change of mood. I don't think I'm ever bored. Yet I have some restless searcher in me. Why is there not a discovery in life? Something one can lay hands on and say 'This is it'? What is it? And shall I die before I can find it? Then (as I was walking through Russell Square last night) I see mountains in the sky: the great clouds, and the moon which is risen over Persia; I have a great and astonishing sense of something there, which is 'it' – A sense of my own strangeness, walking on the earth is there too. Who am I, what am I, and so on; these questions are always floating about in me. Is that what I meant to say? Not in the least. I was thinking about my own character; not about the universe. Oh and about society again; dining with Lord Berners at Clive's made me think that. How, at a certain moment, I see through what I'm saying; detest myself; and wish for the other side of the moon; reading alone, that is.”

Saturday 27 February 1926
A Moment's Liberty (1990)

“The artist after all is a solitary being.”

"The Historian and 'The Gibbon'"
The Death of the Moth and Other Essays (1942)

“Society is the most powerful conception in the world and society has no existence whatsoever.”

Virginia Woolf buch Orlando: A Biography

Quelle: Orlando: A Biography (1928), Ch. 4

Ähnliche Autoren

Doris Lessing Foto
Doris Lessing 4
britische Schriftstellerin
Helen Keller Foto
Helen Keller 23
amerikanische Schriftstellerin
Anaïs Nin Foto
Anaïs Nin 34
US-amerikanische Schriftstellerin
Margaret Atwood Foto
Margaret Atwood 20
kanadische Schriftstellerin
Oriana Fallaci Foto
Oriana Fallaci 5
italienische Journalistin, Schriftstellerin und Widerstands…
Isabel Allende Foto
Isabel Allende 79
chilenische Schriftstellerin
Toni Morrison Foto
Toni Morrison 5
US-amerikanische Schriftstellerin und Literaturnobelpreistr…
Colette Foto
Colette 8
französische Schriftstellerin, Kabarettistin und Journalist…
Herta Müller Foto
Herta Müller 16
rumäniendeutsche Schriftstellerin und Literaturnobelpreistr…
Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf Foto
Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf 2
schwedische Schriftstellerin