„(Die) Musik drückt (das) aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“
Essay (1864): William Shakespeare, oft zitiert in der musikalischen Fachliteratur; andere Übersetzung:
Entdecken Sie Victor Hugos tiefe Einsichten und zeitlose Weisheiten. Lassen Sie sich von kraftvollen Zitaten über Glauben, Liebe und mehr inspirieren. Lassen Sie sich von den Worten dieser literarischen Ikone leiten und erheben Sie Ihren Geist.
Victor-Marie Vicomte Hugo war ein französischer Schriftsteller und Politiker. Als Autor von Gedichten, Romanen und Dramen sowie als literarischer und politischer Publizist wurde er zu einem der bekanntesten französischen Schriftsteller seiner Zeit. Neben Molière, Voltaire oder Balzac gilt er vielen Franzosen als ihr größter Autor. Sein Schaffen kann teils der Romantik, teils dem Realismus zugeordnet werden.
Victor Hugo wurde 1802 als jüngster Sohn einer adligen Familie in Frankreich geboren. Er verbrachte seine Kindheit in Paris und lebte später bei seiner Mutter, nachdem sich seine Eltern getrennt hatten. Als Jugendlicher begann er bereits mit dem Schreiben und widmete sich gemeinsam mit seinen Brüdern literarischen Projekten. Im Laufe seines Lebens verfasste Hugo zahlreiche Werke, darunter Romane wie "Notre Dame de Paris" und "Les Misérables". Er engagierte sich auch politisch und wechselte im Laufe der Zeit seine politische Einstellung mehrmals. Victor Hugo starb 1885 in Paris und wurde im Panthéon beigesetzt.
„(Die) Musik drückt (das) aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“
Essay (1864): William Shakespeare, oft zitiert in der musikalischen Fachliteratur; andere Übersetzung:
Die Elenden Band 1, Buch 1, Kap. 1
Die Elenden - Les Misérables
„Gott machte nur das Wasser, doch der Mensch den Wein.“
Das Fest bei Therese
Original französisch: "Dieu n'avait fait que l'eau, mais l'homme a fait le vin!"" - La fête chez Thérèse.
Das Fest bei Therese
„Ein Kompliment ist so etwas wie ein Kuss durch einen Schleier.“
Die Elenden
Die Elenden - Les Misérables
„Ein Feind, den man zu Grabe trägt, ist nicht schwer.“
Der König amüsiert sich. V.II.
Original französisch: "Un ennemi qu'on porte en terre n'est pas lourd." - Le roi s'amuse
Der König amüsiert sich
„Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.“
Die Elenden Band 4, Buch 2, Kap. 1
Original franz.: "La pensée est le labeur de l’intelligence, la rêverie en est la volupté."
Die Elenden - Les Misérables
„Die höchste Instanz, Javert, ist das Gewissen“
Die Elenden Band 1, Buch 5, Kap. 13
Original franz.: "Inspecteur Javert, (...,) la première justice, c'est la conscience."
Die Elenden - Les Misérables
„Die Philosophie ist das Mikroskop des Gedankens.“
Die Elenden Band 5, Buch 2, Kap. 2
Original franz.: "La philosophie est le microscope de la pensée."
Die Elenden - Les Misérables
„Wenn der Stimmzettel gesprochen hat, so hat die höchste Instanz gesprochen.“
Die Elenden
Die Elenden - Les Misérables