„Die menschliche Seele braucht noch mehr das Ideal als das Reale. Es ist das Wirkliche dadurch, dass wir existieren, es ist das Ideal dadurch, dass wir leben.“
Original
The human soul has still greater need of the ideal than of the real. It is by the real that we exist, it is by the ideal that we live.
Ähnliche Zitate

„Man könnte sagen, dass es ein Zufall ist,
dass ich ideal bin für die Arbeit, die ich tue.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971

— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
Politik I, 2 (vgl. archive.org http://archive.org/stream/aristotelespoli00berngoog#page/n17/mode/2up/search/werkzeug)
"οὕτω γὰρ ἂν ἀποτελοῖτο κάλλιστα τῶν ὀργάνων ἕκαστον, μὴ πολλοῖς ἔργοις ἀλλ' ἑνὶ δουλεῦον"- el.wikisource http://el.wikisource.org/wiki/%CE%A0%CE%BF%CE%BB%CE%B9%CF%84%CE%B9%CE%BA%CE%AC/%CE%91
— Ernest Dichter österreichisch-amerikanischer Psychologe und Marktforscher 1907 - 1991
Überzeugen, nicht verführen

— Karl zu Schwarzenberg tschechischer Politiker, Außenminister 1937
Interview in der Sächsischen Zeitung, Dresden, vom 11. April 2008 unter dem Titel "Wir sollten auf unser Maul aufpassen"

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen, Nr. 1155 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Gute Freunde, gute Bücher und ein schlechtes Gewissen: dies ist das ideale Leben.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

„Das Ideal ist die Wahrheit, von weitem gesehen.“
— Alphonse De Lamartine französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker 1790 - 1869
Geschichte der Girondisten

„Erwachsene nennen ihre Teddybären Ideale.“
— Robert Lembke deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913 - 1989
Das Beste aus meinem Glashaus. Seite 168.

„Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.“
— Carl Schurz deutsch-amerikanischer Revolutionär, General und Staatsmann 1829 - 1906

„Ideale sind friedlich. Die Geschichte ist gewalttätig.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963

— Peter Altenberg österreichischer Schriftsteller 1859 - 1919
Gesammelte Skizzen (1898-1919) Band II Der Kranke, Fischer/Löcker, Frankfurt a. M. und Wien 1987, S. 304

— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Buch IV, 21. Lehrsatz
Original lat.: "Nemo potest cupere beatum esse, bene agere et bene vivere, qui simul non cupiat esse, agere et viverem hoc est actu existere."
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte

— Hans Küng Schweizer katholischer Theologe und Buchautor 1928
Projekt Weltethos, Piper München 1990, S. 14 ISBN 3-492-03426-8
Projekt Weltethos

— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Dämmerungen für Deutschland
Dämmerungen für Deutschland

„Der Übermensch ist ein verfrühtes Ideal, das den Menschen voraussetzt.“
— Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche
Fackel 264/265, S. 24; Sprüche und Widersprüche
Fackel