
„Als Kind wollte ich einen Hund haben, aber meine Eltern waren arm und sie konnten mir nur eine Ameise kaufen.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Frank Wedekind deutscher Schriftsteller und Schauspieler 1864 - 1918
Brief an A. Barte, Februar 1884
Briefe
— Franz Mittler österreichischer Musiker und Schriftsteller 1893 - 1970
Schüttelreim
Zugeschrieben
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, Kap. 16
Original engl.: "If you pick up a starving dog and make him prosperous, he will not bite you. This is the principal difference between a dog and a man."
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson
— Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche
Fackel 251/252 39; Sprüche und Widersprüche
Fackel
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Hubert Ries deutscher Violinspieler und Komponist 1802 - 1886
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
— Gottfried Keller Schweizer Schriftsteller und Dichter 1819 - 1890
Briefe
— Horst Stern deutscher Journalist, Filmemacher und Schriftsteller 1922 - 2019
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
— Jack London US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist 1876 - 1916
— Franz Kafka, buch Der Process
sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben.
K., letzter Satz des Romans, 10. Kapitel, S. 401
Der Prozess
— Johann Michael Sailer katholischer Theologe und Bischof von Regensburg 1751 - 1832
Glückseligkeitslehre, http://gutenberg.spiegel.de/buch/gl-6325/6
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 41
Aphorismen