Zitate über Predigt
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema predigt, ehe, menschen, herr.
Zitate über Predigt

„Ihre Taten sind vielleicht die einzige Predigt, die manche Menschen heute hören.“
Am Anfang war Erziehung. Suhrkamp 1980, ebook 2013, PT117 books.google https://books.google.de/books?id=cZg8CgAAQBAJ&pg=PT117
Abbruch der Schweigemauer. Die Wahrheit der Fakten. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1990, Am Anfang war Erziehung. Frankfurt, Suhrkamp, 1980

„Toleranz predigt der Islam immer nur dort, wo er in der Minderheit ist.“
Beitrag in der Zeitschrift Bunte, November 2001, zitiert im Spiegel 2001 http://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,167727,00.html

1. Korinther 15,14
Original altgriech.: "ει δε χριστος ουκ εγηγερται κενον αρα το κηρυγμα ημων κενη και η πιστις υμων"
Übersetzung lat.: "si autem Christus non resurrexit inanis est ergo praedicatio nostra inanis est et fides vestra."

„Bevor ihr den Menschen predigt, wie sie sein sollen, zeigt es ihnen an euch selbst.“
Tagebuch eines Schriftstellers
Andere und Briefe

Weil's so schön war, Wörtersee, 2. Ausgabe, Frankfurt am Main 1984, S. 83. ISBN 3596132266, ISBN 978-3596132263

„Was Sie tun, ist vielleicht die einzige Predigt, die manche Leute heute hören.“

Deutschland. Ein Wintermährchen, Caput I, Strophe 7-8, S. 280 f.
Deutschland. Ein Wintermärchen (1844), Deutschland. Ein Wintermärchen

Vorrede auf den Propheten Jesaja
Andere

„Wehe jedem, der eine Sittenlehre predigt, die er nicht ausüben will!“
Julie oder Die neue Héloïse / Saint-Preux
Briefe

Original engl.: "Everywhere there is apathy. Nobody cares whether that which is preached is true or false. A sermon is a sermon whatever the subject; only, the shorter the better.") - Preface, "The Sword and the Trowel" (1888

Karol Wojtyla, „Die Schwelle der Hoffnung überschreiten“, S. 205, zitiert in: Horst Herrmann „Johannes Paul II beim Wort genommen. Eine kritische Antwort auf den Papst“, ISBN 3-442-12643-6, 1995. S. 191
Der Geist der Antike und die christliche Welt, Bonn 1923, S. 106

„Was predigt Ihr den Wilden? // Thut noth, erst die Gebildeten zu bilden.“
Poetisches Tagebuch, 1860, Verlag von Freund & Jeckel, Berlin 1887, S. 107,
zitiert in: unmoralische. de

Dialoge mit einem persischen Gelehrten (stattgefunden 1391/1392 in Galatien, aufgezeichnet ca. 1394 - 1402), Siebter Dialog, Kap. 2c; zitiert nach der Regensburger Rede http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/speeches/2006/september/documents/hf_ben-xvi_spe_20060912_university-regensburg_ge.html von Benedikt XVI. vom 12. September 2006, , siehe auch: Papstzitat von Regensburg
Die Geschichte Eines Mordes Roman

Vorrede auf die Episteln Sankt Jakobi und Judas, in: Das Neue Testament 1522, WA DB 7, 25-32.
Andere
Krank durch Veränderung https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43822670.html, Der Spiegel 49/1970

„Die bezwungene Versuchung ist in gewisser Weise der Ring, mit dem der Herr predigt.“