„Es ist keine Schande, dumm geboren zu werden. Dumm zu sterben schon.“
Quelle: Drei Kameraden. (1936) PT69 books.google https://books.google.de/books?id=hJ9mAgAAQBAJ&pg=PT69&lpg=PT69
Erich Maria Remarque war ein deutscher Schriftsteller. Seine überwiegend als pazifistisch eingestuften Romane, in denen er die Grausamkeit des Krieges thematisiert, finden bis heute große Verbreitung. Bereits zu Beginn der NS-Herrschaft, als der Autor durch sein Hauptwerk, den 1928 erstmals erschienenen, 1930 in Hollywood verfilmten Antikriegsroman Im Westen nichts Neues, schon weltberühmt war, emigrierte er in die Schweiz. Seine Arbeiten wurden in Deutschland als „schädliches und unerwünschtes Schrifttum“ verboten und 1933 öffentlich verbrannt. Die deutsche Staatsbürgerschaft wurde ihm 1938 aberkannt. In den USA fand er Aufnahme, bekam die amerikanische Staatsbürgerschaft und Anerkennung als Schriftsteller.
Wikipedia
„Es ist keine Schande, dumm geboren zu werden. Dumm zu sterben schon.“
Quelle: Drei Kameraden. (1936) PT69 books.google https://books.google.de/books?id=hJ9mAgAAQBAJ&pg=PT69&lpg=PT69
All Quiet on the Western Front
All Quiet on the Western Front
Quelle: Arc de Triomphe. Bertelsmann Lesering, Gütersloh 1960, Seite 161. Oft zitiert als: "Wir werden leben, nur die Zeit stirbt", mit der unzutreffenden Quellenangabe Im Westen nichts Neues.
Im Westen nichts Neues
All Quiet on the Western Front
Three Comrades
Quelle: Im Fernseh-Interview vom 28. Januar 1963 https://www.remarque-gesellschaft.de/ueber-em-remarque.php mit Friedrich Luft beim SFB in Berlin. Erstsendung in der SFB-Sendereihe „Das Profil“ am 3. Februar 1963, 22 Uhr. Im Video der ardmediathek.de https://www.ardmediathek.de/sendung/rbb-retro-das-profil/Y3JpZDovL3JiYi5kZS9kYXMtcHJvZmls bei 09:20
All Quiet on the Western Front
Im Westen nichts Neues. Propyläen-Verlag Berlin 1929. Kapitel XII Seite 288
„Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist.“
Im Westen nichts Neues. Propyläen-Verlag Berlin 1929. Kapitel X Seite 260
Im Westen nichts Neues. Propyläen-Verlag Berlin 1929. Kapitel VII Seite 141
„Das Wunder, wenn man es erlebt, ist nie vollkommen. Erst die Erinnerung macht es dazu.“
Die Nacht von Lissabon. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1964, Seite 136
„Nachts ist man das, was man eigentlich sein soll; nicht das, was man geworden ist.“
A Time to Love and a Time to Die
Three Comrades
Im Westen Nichts Neues
Die Nacht von Lissabon. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1964, Seite 87
All Quiet on the Western Front
The Black Obelisk
„Katczinsky behauptet, das käme von der Bildung, sie mache dämlich.“
Im Westen nichts Neues / Der Feind
Heaven Has No Favorites
The Night in Lisbon
Im Westen Nichts Neues
Im Westen Nichts Neues
„In schwierigen Zeiten hat Gott immer eine Chance.“
Arc de Triomphe. Bertelsmann Lesering, Gütersloh 1960, Seite 87
„Zynismus ist Herz mit negativem Vorzeichen.“
Der schwarze Obelisk. Aufbau Verlag, Berlin 1956. Seite 161
Paul to the corpse of a French man he has just killed, Ch. 9
Quelle: All Quiet on the Western Front (1929)
Kontext: I thought of your hand-grenades, of your bayonet, of your rifle; now I see your wife and your face and our fellowship. Forgive me, comrade. We always see it too late. Why do they never tell us that you are poor devils like us, that your mothers are just as anxious as ours, and that we have the same fear of death, and the same dying and the same agony — Forgive me, comrade; how could you be my enemy?
“It was a melancholy secret that reality can arouse desires but never satisfy them.”
Quelle: Three Comrades
“I want to think and at the same time that's the last thing in the world I want to do.”
Quelle: The Black Obelisk
“Come let me kiss you. Life was never so precious as today— when it meant so little.”
Quelle: Arch of Triumph: A Novel of a Man Without a Country
“You take it from me, we are losing the war because we can salute too well.”
Quelle: All Quiet on the Western Front
“The things men did or felt they had to do.”
Quelle: All Quiet on the Western Front
“Sweet dreams though the guns are booming.”
Quelle: All Quiet on the Western Front
“Katczinsky says it is all to do with education - it softens the brain.”
Quelle: All Quiet on the Western Front
“What comfort there is in the skin of someone you love!”
Quelle: The Night in Lisbon
“I am a modern man with a strong tendency to self-destruction.”
Quelle: The Black Obelisk
Quelle: Arch of Triumph: A Novel of a Man Without a Country
“We were eighteen and had begun to love life and the world; and we had to shoot it to pieces.”
Quelle: All Quiet on the Western Front
“… but that's what mankind is like: they only prize what they no longer possess.”
Quelle: The Black Obelisk
Paul after visiting Russian prisoners, Ch. 8
All Quiet on the Western Front (1929)
Quelle: All Quiet on the Western Front (1929), Ch. 4
'Then I can be going home right away,' retorts Tjaden, and we all laugh.
Quelle: All Quiet on the Western Front (1929), Ch. 9