Empfohlene Zitate
seite 3

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Ein jedes Chaos organisiert die Welt aufs Neue!“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: "Zwischen Hamburg und der Ferne", von Wolf-U. Cropp, im Verlag Expeditionen, Hamburg, ISBN 978-3-947911-68-4

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Literatur ist für mich immer Seelenfrieden.“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Aus "Fangtage", Arena Verlag, Würzburg 1981.

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Das Smartphone ist die moderne Monstranz der Menschheit.“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Mitglied des PEN, Bestseller-Autor, der auch unter Pseudonym in bekannten Verlagen veröffentlicht.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp: "Freiheit des Wortes - Vom Galadinner zum Anwalt des freien Wortes", Verlag Kulturmaschinen, Hamburg, 2024, ISBN 978-3-96763-325-2

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Zügele Sprache und Worte, beides verursacht Handeln!“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Schriftsteller Wolf-Ulrich Cropp aus seinem Buch "Eine Tigerfrau", ISBN 978-3-947911-39-4

Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.
Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Kerzen beleuchten das Zimmer, ein Buch aber beleuchtet die Seele.“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Dr. Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Hamburg. PEN-Mitglied. Zitat aus seinem Buch: "Zwischen Hamburg und der Ferne", Verlag Expeditionen. ISBN 978-3-947911-68-4

Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Nur begnadete Schriftsteller machen aus einem Einzelschicksal ein universelles Werk!“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, PEN-Mitglied. Das Zitat stammt aus seinem Buch "Zwischen Hamburg und der Ferne", ISBN 978-3947911-68-4.

Blaise Pascal Foto

„Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)

Das Zitat wird fälschlicherweise Woody Allen zugeschrieben.
Quelle: https://www.archemed.org/aktuelles/123-wenn-du-gott-zum-lachen-bringen-willst-erzaehle-ihm-von-deinen-plaenen

Paracelsus Foto

„Wer glaubt alle Früchte werden mit den Erdbeeren reif, versteht nichts von den Trauben.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Aristoteles Foto
Eduardo Galeano Foto

„Die Geschichte ist eine Prophetin mit rückwärts gewandtem Blick; aus dem, was war, und gegen das, was war, kündet sie das Kommende.“

Die offenen Adern Lateinamerikas, Peter Hammer Verlag, Wuppertal, 6. Auflage 2017, aus dem Spanischen von Angelica Ammar
"La historia es un profeta con la mirada vuelta hacia atrás: por lo que fue, y contra lo que fue, anuncia lo que será." - Las venas abiertas de América Latina

Alexis Carrel Foto
Alexis Carrel Foto
Alexis Carrel Foto
Hatschepsut Foto
Karl Jaspers Foto

„Auch das gesteigertste psychologische Verstehen ist kein liebendes Verstehen.“

Karl Jaspers (1883–1969) deutscher Philosoph und Psychiater

Psychology of World Views (1919)

Siddhartha Gautama Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären läßt.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen

Oscar Wilde zitat: „Manchmal bin ich so geistreich, dass ich nicht ein einziges Wort von dem verstehe, was ich sage.“
Oscar Wilde Foto

„Manchmal bin ich so geistreich, dass ich nicht ein einziges Wort von dem verstehe, was ich sage.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Die bedeutende Rakete / die Rakete
Original engl.: "I am so clever that sometimes I don't understand a single word of what I am saying."
Die bedeutende Rakete - The Remarkable Rocket