Zitate über Unterhaltung
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema unterhaltung, menschen, welt, leben.
Zitate über Unterhaltung

„In der Stadt lebt man zu seiner Unterhaltung, auf dem Land zur Unterhaltung der anderen.“
Ernst muß man sein, 1. Akt / Jack
Original engl.: "When one is in town one amuses oneself. When one is in the country one amuses other people."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
„Die Menschen zahlen mehr für Unterhaltung als für Bildung.“

„Menschen, die das Leben als etwas anderes als reine Unterhaltung ansehen, verpassen den Sinn.“

Den Göttern kommt das große Kotzen

im Interview mit Tilman Krause. DIE WELT vom 3. April 1999, http://www.welt.de/print-welt/article569316/Gegen-die-Verlorenheit-an-sich-selbst.html

„Wen Gott zerstören möchte, gelingt es ihm zuerst in der Welt der Unterhaltung.“

„Das ist eine verdammt langweilige Unterhaltung ... Wie wäre es mit dem Champagner dort?“

„Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht.“
Aufzeichnungen

„Wo die Geselligkeit Unterhaltung findet, ist sie zu Hause.“
Tag- und Jahreshefte, 1802
Andere Werke

an Friedrich Schiller, 17. Dezember 1795
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

Prolegomena, A 191, § 60
Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können (1783)

Physiologie des Geschmacks

„Geistvolle Menschen sind fast ebenso eintönig in der Unterhaltung wie Dummköpfe.“
Intimes Tagebuch

„Eine gute Unterhaltung erträgt so wenig einen Diktator wie ein freies Staatswesen.“
Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden
Wir amüsieren uns zu Tode. Frankfurt am Main, 1985. Übersetzer: Reinhard Kaiser. ISBN 3-10-062407-6

über die Vermarktung von Sport, Artikel "Der Gegner ist übermächtig", Stuttgarter Zeitung Nr. 16/2007 vom 20. Januar 2007, S. 41
Rede zur Annahme des Cicero Rednerpreises am 20.05.2011, cicero-rednerpreis.de http://www.cicero-rednerpreis.de/
2011


„Die Amerikaner hassen Musik, aber sie lieben Unterhaltung.“

„Das Lesen von guten Büchern ist wie eine Unterhaltung mit den besten Menschen vergangener Jahre.“

Das Menu, 1. Aufl. 1878, S. 239.

„Ich finde es toll, dass es zu Lebzeiten Unterhaltung gibt. Wenn ich tot bin, lass mich in Ruhe.“