
— Khalil Gibran, buch Der Prophet
Der Prophet, Von der Liebe, Patmos, 2004, ISBN 978-3-491-50707-4
Original engl.: "And ever has it been that love knows not its own depth until the hour of separation."
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema trennung, liebe, ehe, lieben.
Insgesamt 21 Zitate, Filter:
— Khalil Gibran, buch Der Prophet
Der Prophet, Von der Liebe, Patmos, 2004, ISBN 978-3-491-50707-4
Original engl.: "And ever has it been that love knows not its own depth until the hour of separation."
— Karin Jäckel deutsche Buchautorin 1948
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. novo-argumente.com 1. April 2001 https://www.novo-argumente.com/artikel/eltern_werden_ist_nicht_schwer_eltern_sein_dagegen_sehr
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. [2001]
— Arno Gruen deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Psychologe und Psychoanalytiker 1923 - 2015
Der Fremde in uns
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 2. Akt / Cecily
Original engl.: "It is always painful to part from people whom one has known for a very brief space of time. The absence of old friends one can endure with equanimity. But even a momentary separation from anyone to whom one has just been introduced is almost unbearable."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Tod ist Trennung, Dreifacher Tod Trennung ohne Hoffnung wiederzusehen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
"Drei Oden"
Andere Werke
„Sehr oft ist das Wiedersehen erst die rechte Trennung.“
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
20. April 1835. Tagebücher 1, 24 (1835). S. 8.
Tagebücher
„Durch längeres Zusammenleben können wir einen Freund verlieren, durch Trennung nie.“
— Johannes von Müller Schweizer Historiker 1752 - 1809
— Giordano Bruno italienischer Philosoph 1548 - 1600
Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen, 5. Dialog http://www.zeno.org/nid/20009159371. Aus dem Italienischen von Adolf Lasson (Philosophische Bibliothek 21), 3. Auflage, Hamburg 1902, S. 104.
Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen (1584)
„Liebe und Machtlust sind siamesische Zwillinge: Keiner von ihnen kann die Trennung überleben.“
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
— Jewgeni Afinejewski sowjetisch-israelisch-amerikanischer Regisseur und Produzent 1972
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/papst-franziskus-macht-sich-fuer-homosexuelle-stark-17013950.html
„Die Zeit nimmt weder die Freundschaft noch die Trennung.“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983