Zitate über Tendenz
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema tendenz, einzelne, zeit, gute.
Insgesamt 24 Zitate, Filter:

— Hermann Minkowski, Raum und Zeit
Raum und Zeit
Quelle: Raum und Zeit, Ansprache in: Jahresberichte der Deutschen Mathematiker- Vereinigung, Leipzig, 1908 (veröffentlicht 1909)

— Egon Erwin Kisch deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter 1885 - 1948
Der rasende Reporter. Vorwort zur 1. Ausgabe, 1925

— Christoph Blocher Schweizer Unternehmer, Politiker und Altbundesrat (SVP) 1940
1. August-Rede 2007 http://www.ba.admin.ch/content/ejpd/de/home/dokumentation/red/archiv/reden_christoph_blocher/2007/2007-08-01_gruyeres.html in Gruyères

— Johannes Paul II. 264. Papst der katholischen Kirche 1920 - 2005
Brief an die Frauen, 29. Juni 1995, vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/john_paul_ii/letters/documents/hf_jp-ii_let_29061995_women_ge.html

— Eugen Richter deutscher Politiker (DFP, FVp), MdR 1838 - 1906
Große Heiterkeit.
Rede im Reichstag am 23. Mai 1878 eugen-richter.de http://www.eugen-richter.de/Archiv/Reden/Reichstag_23_05_1878.html

„Die natürliche Tendenz eines Staates ist Inflation“
— Murray Rothbard US-amerikanischer Ökonom und politischer Philosoph 1926 - 1995
The Case for a 100 Percent Gold Dollar, Essay auf mises.org http://mises.org/daily/1829
Original engl.: "The natural tendency of the state is inflation."

— Julian Huxley englischer Biologe, Philosoph und Schriftsteller (1887-1975) 1887 - 1975
Entfaltung des Lebens
— Nicolai Hartmann deutscher Vertreter der idealistischen Philosophie 1882 - 1950
Ethik, Zweiter Teil. 7. Abschnitt S. 536, c) Kraft und Willenswerk der Liebe, ISBN 3-110-00141-1, 4. unveränderte Auflage 1962 S. 536 books.google https://books.google.de/books?id=r4DnRbRFhfEC&pg=PA536&dq=positive
— Susanne K. Langer US-amerikanische Philosophin 1895 - 1985
"Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst", Frankfurt am Main (Fischer Taschenbuch) 1984

— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Tagebuch 1879-1931.: Gesamtausgabe in Box

— Daniel Cohn-Bendit deutscher Politiker 1945
Daniel Cohn-Bendit und Thomas Schmid: Wenn der Westen unwiderstehlich wird. DIE ZEIT, 22. November 1991 http://www.zeit.de/1991/48/wenn-der-westen-unwiderstehlich-wird/komplettansicht

— Wolfgang Menzel deutscher Literaturhistoriker der Spätromantik 1798 - 1873
Die deutsche Literatur, Zweite vermehrte Auflage, Dritter Theil, Hallberger'sche Verlagshandlung, Stuttgart 1836, S. 325,

— Sepp Dietrich deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS 1892 - 1966