„Ein Gran Gewalt in der Güte ist die Voraussetzung, dass sie nicht nur blasser Gedanke bleibt.“
— Emil Gött deutscher Schriftsteller 1864 - 1908
Im Selbstgespräch
Réflexions sur la violence, 6, 1
„Ein Gran Gewalt in der Güte ist die Voraussetzung, dass sie nicht nur blasser Gedanke bleibt.“
— Emil Gött deutscher Schriftsteller 1864 - 1908
Im Selbstgespräch
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
Brief an die Familie, Straßburg, 5. April 1833, S. 328, [buechner_werke_1879/524]
Briefe
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Handschriftlicher Nachlaß. Anthropologie. Entwürfe zu dem Colleg über Anthropologie aus den 70er und 80er Jahren. Akademieausgabe Band XV, Seite 678, 8-10 http://www.korpora.org/kant/aa15/678.html
Sonstige
„Der Krieg ist also ein Akt der Gewalt um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen.“
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 2
Vom Kriege (postum 1832-1834)
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Sunzi, buch Die Kunst des Krieges
Die Kunst des Krieges, Kapitel VIII: Die neun Variablen, Vers: 16
„Rette mich vor der Gewalt, sei es durch meine Zunge, meine Faust oder mein Herz.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Jens Stoltenberg norwegischer Politiker, Generalsekretär der NATO 1959
Reaktion auf die Anschläge von Utøya und Oslo am 22. Juli 2011, Die Zeit; 23. Juli 2011 http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-07/terroranschlaege-oslo-3/seite-2
„Was Gewalt heißt, ist nichts: Verführung ist die wahre Gewalt.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti
V, 7 / Emilia. S. 149
Emilia Galotti
— Theodore Dreiser, buch Schwester Carrie
Sister Carrie, Kapitel 8
Original engl.: "Our civilization is still in a middle stage; scarcely beast, in that it is no longer wholly guided by instinct; scarcely human, in that it is not yet wholly guided by reason."
„Unsere Gedanken machen uns zu dem, was wir sind.“
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
— Desmond Tutu südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger 1931
Quelle: Interview in "DER SPIEGEL", Ausgabe 49/1985 https://www.spiegel.de/politik/unser-land-brennt-es-blutet-zu-tode-a-e35dd0b3-0002-0001-0000-000013514887 spiegel.de]